Anhäuser Mauer - Satteldorf
Adresse: K2508, 74589 Satteldorf, Deutschland.
Webseite: hohenlohe-schwaebischhall.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 99 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Anhäuser Mauer
⏰ Öffnungszeiten von Anhäuser Mauer
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Über Anhäuser Mauer
Die Anhäuser Mauer ist eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit, die sich in der malerischen Landschaft von Hohenlohe befindet. Adresse: K2508, 74589 Satteldorf, Deutschland. Für Luftfahrtbegeisterte oder Geschichtsfreunde ist dieser Ort definitiv einen Besuch wert.
Lage und Erreichbarkeit
Die Anhäuser Mauer liegt an der Adresse K2508 in Satteldorf, einer idyllischen Gemeinde in Baden-Württemberg. Besonders hervorzuheben ist, dass sie über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz verfügt, was sie für alle zugänglich macht. Die Anlage ist auch kinderfreundlich gestaltet, sodass Familien mit kleinen Reisenden willkommen sind.
Besonderheiten
Das Hauptattraktsionspunkt ist sicherlich die historische Sehenswürdigkeit selbst, die die Überreste eines ehemaligen Klosters darstellt. Besucher können sich von der Schönheit der Landschaft umgeben lassen, durch die die Ruinen dieses einstigen Klosters sich majestätisch erheben. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, bei Sonnenuntergang den wunderschönen Regenbogen bei der Anhäuser Mauer zu beobachten, was für viele Besucher ein unvergessliches Erlebnis war.
Daten und Bewertungen
Interessante Daten für potentielle Besucher:
- Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz
- Kinderfreundlich
- Hohe Bewertungen auf Google My Business mit einer Durchschnittsbewertung von 4,5/5 nach 99 Bewertungen
Einige Übersichtsseiten bieten einen Einblick in die positive Atmosphäre und die Faszination der Anhäuser Mauer:
- Hohenlohe-Schwaebischhall.de listet die Sehenswürdigkeit unter "Spezialitäten" als "Historische Sehenswürdigkeit" und "Sehenswürdigkeit" auf.
Empfehlungen für Besucher
Für diejenigen, die Interesse an einer Besichtigung haben, empfiehlt sich der Besuch besonders für:
- Geschichtsinteressierte
- Naturliebhaber
- Familien mit Kindern
- Personen, die einen ruhigen Spaziergang oder eine fotografische Pause suchen
Die Anhäuser Mauer bietet einen einzigartigen Ort zur Reflexion und zum Genießen der Natur. Besucher können entlang eines schönen Rundwanderwegs die historischen Strukturen erkunden und den atemberaubenden Sonnenuntergang beobachten.
Kontakt und Weitere Informationen
Für mehr Informationen oder um direkt Kontakt aufzunehmen, können Interessierte die offizielle Webseite hohenlohe-schwaebischhall.de besuchen. Dort finden Sie detaillierte Informationen zur Öffnungszeit, Eintrittsgebühren und Veranstaltungen.
Empfehlung: Planen Sie Ihren Ausflug zu der Anhäuser Mauer und erleben Sie die Magie dieser historischen Stätte selbst. Kontaktieren Sie die Seite online oder rufen Sie an, um sicherzustellen, dass alles nach Ihren Wünschen organisiert wird. Ihre historische Reise nach Hohenlohe beginnt hier.
Es ist empfehlenswert, die Webseite zu besuchen, um die bestmöglichen Informationen und Vorschläge für Ihren Besuch zu erhalten. Lassen Sie sich von der Schönheit und dem historischen Wert der Anhäuser Mauer beeindrucken.