Apollo-Grannus-Tempel - Lauingen

Adresse: Tempelweg 3, 89415 Lauingen, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 214 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Apollo-Grannus-Tempel

Apollo-Grannus-Tempel Tempelweg 3, 89415 Lauingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Apollo-Grannus-Tempel

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Apollo-Grannus-Tempels in Lauingen, formell und präzise verfasst, wie gewünscht:

Der Apollo-Grannus-Tempel in Lauingen – Ein historisches Juwel

Der Apollo-Grannus-Tempel in Lauingen, gelegen in der Tempelweg 3, 89415 Lauingen, ist eine bedeutende historische Sehenswürdigkeit in Baden-Württemberg. Dieser beeindruckende Tempel, der im 1. Jahrhundert n. Chr. erbaut wurde, zeugt von der römischen Vergangenheit der Region und bietet Besuchern einen faszinierenden Einblick in die religiösen und kulturellen Praktiken dieser Zeit. Er ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.

Überblick und Geschichte

Der Tempel wurde dem römischen Gottespaar Apollo und Grannus gewidmet. Apollo stand für die Lichtbringer, die Musik und die Heilkunst, während Grannus als Gott des Waldes und der Wildtiere verehrt wurde. Die Römische Zivilisation hinterließ in der Region zahlreiche Spuren, und der Apollo-Grannus-Tempel ist eine der eindruckvollsten Manifestationen dieser Vergangenheit. Der Tempel wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach zerstört und wiederaufgebaut, was seine heutige, teilweise verfallene Erscheinung prägt. Trotzdem bewahrt er noch immer einen Großteil seiner ursprünglichen Pracht und ist ein faszinierendes Beispiel für die römische Architektur.

Besucherinformationen

Die Spezialitäten des Tempels liegen eindeutig in seiner historischen Bedeutung und seiner einzigartigen Atmosphäre. Er bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich in die Vergangenheit zu versetzen und die römische Kultur hautnah zu erleben. Der Tempel ist ein Rollstuhlgerechter Parkplatz und Kinderfreundlich, was ihn für eine breite Bevölkerungsschicht zugänglich macht.

  • Adresse: Tempelweg 3, 89415 Lauingen, Deutschland
  • Telefon: (Keine Angabe)
  • Website: (Keine Angabe)

Weitere interessante Daten

Der Tempelweg selbst ist eine beliebte Wanderroute, die sich ideal für Familien mit Kindern eignet. Die Wege sind größtenteils eben und gut ausgebaut, jedoch sind Luftreifen für Kinderwagen empfehlenswert. Die Umgebung des Tempels bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung und Entspannung. Es ist ein Ort, an dem man die Ruhe der Natur genießen und gleichzeitig die Geschichte der Region entdecken kann.

Bewertungen und Meinung

Der Apollo-Grannus-Tempel genießt bei den Besuchern eine hohe Popularität. Auf Google My Business gibt es 214 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,2/5. Die Besucher loben die beeindruckende Lage, die historische Bedeutung und die Möglichkeit, einen entspannten Spaziergang zu machen. Viele betonen, dass die Wanderwege auch für Kinderwagen geeignet sind, allerdings sollten Luftreifen verwendet werden. Der Tempel ist somit ein Ort, der sowohl Geschichtsinteressierte als auch Familien mit Kindern anspricht.

Insgesamt ist der Apollo-Grannus-Tempel ein lohnenswertes Ausflugsziel, das einen Besuch wert ist. Er bietet eine einzigartige Kombination aus Geschichte, Kultur und Natur.

👍 Bewertungen von Apollo-Grannus-Tempel

Apollo-Grannus-Tempel - Lauingen
Roland
4/5

Ein richtig schöner Wanderweg mit dem Highlight von den Römertempel (Ruine). Kann man sehr empfehlen. Wir sind in Gundelfingen gestartet und an der Donau entlang bis zum Tempel und dann weiter bis nach Gundelfingen. Die Wege sind auch für Kinderwagen geeignet, sollten aber Luftreifen haben. Ansonsten gibts unterwegs viel zu sehen.

Apollo-Grannus-Tempel - Lauingen
Jens Z.
4/5

Faszinierend, wie nah Geschichte sein kann. Diese Reste eines römischen Tempels liegen praktisch inmitten von Wohnhäusern und würden kaum auffallen, wenn nicht ein Schild darauf hinweisen würde. Das nimmt dem Ort vielleicht ein wenig seiner Besonderheit. Die Anlage ist sehr gut gepflegt und enthält viele informative Tafeln rund um den Tempel. Auch Toilettenbefinden sich vor Ort. Als "fühliger" Mensch mag das Betreten den Tempelinneren ein außerordentliches Erlebnis sein.

Apollo-Grannus-Tempel - Lauingen
Alfred P.
4/5

Ansehnlich restaurierierte röm. Tempelanlage. Tip: ca. 500m weiter dem Flüsschen Brenz folgend (a.d. Westseite der Berufschule) liegt etwas versteckt der "Römerkeller"...

Apollo-Grannus-Tempel - Lauingen
Jo. D.
4/5

Wer sich für Geschichte insbesondere für die Römer interessiert ein Besuch wert. Für alle anderen nur wenn man hier gerade vorbei kommt. Die Reste des Tempels sind gut representiert und mit Infotafel beschrieben. Allerdings ist der Rest der einmal beeindruckender Anlage klein und umrahmt vom Wohngebiet.

Apollo-Grannus-Tempel - Lauingen
U H.
5/5

Hätte man mitten im Ort so nicht erwartet. Informativ mit Tafeln und Audioguide.

Apollo-Grannus-Tempel - Lauingen
Josef B. F.
4/5

Eine historische Stätte, deren Besuch sich allemal lohnt. Infotafeln inklusive Lauschtour informieren ausführlich und verständlich über die römische Vergangenheit Faimingens.

Apollo-Grannus-Tempel - Lauingen
Franz H.
3/5

Der Donaufahrradweg führt direkt daran vorbei.
Unbedingt hier eine kurze Pause einlegen und die kleine
Tempelanlage mit den vielen Infotafeln besichtigen.

Apollo-Grannus-Tempel - Lauingen
Jens S.
5/5

Interessanter archäologischer Ort. Wenn man in der Nähe ist definitiv ein Stop wert.

Go up