Attikafiguren vom Wiener Ringtheater - Wien

Adresse: Unnamed Road, 1180 Wien, Österreich.

Webseite: magazin.wienmuseum.at
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Attikafiguren vom Wiener Ringtheater

Attikafiguren vom Wiener Ringtheater Unnamed Road, 1180 Wien, Österreich

Attikafiguren vom Wiener Ringtheater: Ein Muss für Geschichtsinteressierte

Wer sich für die Geschichte und Kunst des alten Wien interessiert, sollte unbedingt die Attikafiguren vom Wiener Ringtheater besuchen. Diese einzigartigen antiken Statuen, die sich heute im Poetzleinsdorfer Schlosspark befinden, sind das einzige Überbleibsel des berühmten, aber leider zerstörten Wiener Ringtheaters. Mit einer Durchschnittsbewertung von 4,8/5 spricht sich das klar für einen Besuch aus.

Standort und Adresse

Die Attikafiguren finden Sie in der Adresse: Unnamed Road, 1180 Wien, Österreich. Obwohl die genaue Adresse als "Unnamed Road" beschrieben wird, ist dies kein Hindernis. Die Figuren sind im Poetzleinsdorfer Schlosspark zu finden, einem wunderschönen Park mit einer idyllischen Naturlandschaft, der sich gerade bei warmem Wetter wie aktuell bei 30 Grad perfekt für einen Besuch eignet.

Besonderheiten und Empfehlungen

Die Spezialitäten dieses Ortes sind zweifellos die Attikafiguren selbst. Diese bunte Sammlung griechischer Skulpturen, die in der Natur verteilt sind, bieten nicht nur einen faszinierenden Einblick in die antike Kunst, sondern auch einen schönen Kontrast zur umliegenden Landschaft. Besonders hervorzuheben ist, dass der Park rollstuhlgerecht zugänglich ist, was ihn für alle Besucher attraktiv macht. Kinder werden ebenfalls geschätzt und finden im Park sicherlich eine angenehme Umgebung.

Für diejenigen, die einen Besuch planen, ist es empfehlenswert, sich vorab auf der Webseite des Museums zu informieren: magazin.wienmuseum.at. Hier finden Sie detaillierte Informationen über die Figuren, den Park und aktuelle Veranstaltungen. Die Website bietet auch die Möglichkeit, Bewertungen zu lesen und selbst eine Bewertung abzugeben, was besonders hilfreich ist, um einen realistischen Eindruck von den Besuchen zu bekommen.

Weitere interessante Daten

Nicht nur die Statuen selbst, sondern auch die Architektur des kleinen griechischen Tempels, in den Besucher sitzen können, ist sehenswert. Der Park selbst ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Fotografen. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass Besucher besonders die Atmosphäre und die historische Bedeutung schätzen.

Fazit und Empfehlung

Insgesamt ist der Besuch der Attikafiguren vom Wiener Ringtheater eine Erfahrung, die Sie nicht verpassen sollten. Die Kombination aus Kunst, Geschichte und Natur bietet einen einzigartigen Anziehungspunkt für alle Interessierten. Um mehr über die aktuellen Öffnungszeiten und besonderen Ereignisse im Park zu erfahren, wird empfohlen, direkt auf der Webseite des Wiener Museums nachzuschauen. Kontaktieren Sie die Experten über die offizielle Website des Museums, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Besuch bestmöglich planen können.

Die hohe Durchschnittsbewertung und die zahlreichen positiven Rückmeldungen belegen, dass dieser Ort nicht nur ein historisches Denkmal, sondern auch ein Ort der Entspannung und Inspiration ist. Sichern Sie sich Ihren Besuch und erleben Sie die Schönheit der Antike inmitten der Schönheit Wiens

👍 Bewertungen von Attikafiguren vom Wiener Ringtheater

Attikafiguren vom Wiener Ringtheater - Wien
Stefan S.
5/5

Diese vier Statuen sind das einzige "Überlebende" vom niedergebrannten Wiener Ringtheater und stellen die vier verschiedenen Singstimmen dar. Zu einigen Statuen kommt man nicht in die Nähe, da sie auf Futterwiesen für die Rehe stehen und man dies beachten sollte.

Attikafiguren vom Wiener Ringtheater - Wien
Roman P.
5/5

Schöne, weiße, Altgriechische Skulpturen in der Naturlandschaft verteilt und ein kleiner, altgriechischer Tempel mit Sitzgelegenheit.

Attikafiguren vom Wiener Ringtheater - Wien
Dietmar L.
5/5

Schöner Park - gerade bei dem jetzigen Wetter (30 Grad) das richtige

Attikafiguren vom Wiener Ringtheater - Wien
Christopher G.
5/5

Die Skulpturen sind stille Zeugen der großen Katastrophe des Ringtheaterbrandes von 1881. Interessierten sei die Dokumentation "das Sühnhaus" ans Herz gelegt.

Attikafiguren vom Wiener Ringtheater - Wien
Pavlo
5/5

A very unusual place. Four huge statues in the middle of a field

Attikafiguren vom Wiener Ringtheater - Wien
Carol D.
4/5

Attikafiguren vom Wiener Ringtheater - Wien
Yilmaz G. D.
5/5

Attikafiguren vom Wiener Ringtheater - Wien
Дельта-Дент
4/5

Go up