Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig

Adresse: Stift Göttweig 1, 3511 Furth bei Göttweig, Österreich.
Telefon: 2732855810.
Webseite: stiftgoettweig.at
Spezialitäten: Kloster, Weihnachtsmarkt, Kirche, Kulturelles Denkmal, Geschenkladen, Museum, Aussichtsplattform, Souvenirladen, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3291 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Benediktinerstift Göttweig

Benediktinerstift Göttweig: Ein Aufenthalt voller Geschichte und Ruhe

Das Benediktinerstift Göttweig, gelegen an der schönen Stelle Furth bei Göttweig, Österreich, ist nicht nur ein beeindruckendes Beispiel für mittelalterliche Architektur, sondern auch ein Ort der Besinnung und des kulturellen Erlebens. Mit der Adresse Stift Göttweig 1, 3511 Furth bei Göttweig, Österreich und dem praktischen Telefonnummer 2732855810 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen und mehr über dieses historische Kloster zu erfahren.

Informationen zum Besuch

- Spezialitäten: Besuchen Sie das Kloster, genießen Sie den Weihnachtsmarkt, bestaunen Sie die Kirche, bestücken Sie das kulturelle Denkmal, shoppen Sie im Geschenkladen, erkunden Sie das Museum, besteigen Sie die Aussichtsplattform oder stöbern Sie im Souvenirladen. Das Benediktinerstift Göttweig bietet eine Fülle von Erlebnissen für jeden Geschmack.
- Andere interessante Daten: Der Klosterkomplex ist barrierefrei zugänglich mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem geeigneten Parkplatz. Dies macht es jedem Besucher möglich, die Schönheit und die Geschichte des Ortes zu genießen.
- Dienstleistungen vor Ort: Es werden verschiedene Dienstleistungen angeboten, die den Aufenthalt angenehm gestalten, was besonders für Gruppen und Familien mit besonderen Bedürfnissen von Vorteil sein kann.
- Barrierefreiheit: Mit einem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz ist das Kloster für alle zugänglich.
- Bewertungen: Mit 3.291 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6/5 zeigt sich, dass der Besuch des Benediktinerstifts Göttweig sehr positiv aufgenommen wird. Die Besucher loben besonders die Schönheit der Anlage, die ruhige Atmosphäre und die vielfältigen Angebote.

Was Besucher erwartet

- Geschichte und Architektur: Das Kloster ist ein \Kulturelles Denkmal, das durch seine beeindruckende gotische Kirche und die restaurierten Gebäude beeindruckt. Der Besuch lohnt sich besonders ab dem 22. März, wenn das Kloster wieder vollständig geöffnet ist.
- Aussicht und Ruhe: Von der Aussichtsplattform genießen Sie einen \herrlichen Blick über die Donau. Die \Aussichtsplattform und die \Weihnachtsmarkt-Atmosphäre laden ein, innezuhalten und nachzudenken.
- Kulinarische Erlebnisse: Das Restaurant im Kloster bietet ein besonderes Erlebnis, insbesondere dank der schönen Terrasse an der Donau. Die Kombination aus kulinarischen Köstlichkeiten und atemberaubender Aussicht verspricht ein unvergessliches Erlebnis.

Empfehlung

Wir empfehlen dringend, den offiziellen Webauftritt des Benediktinerstifts Göttweig zu besuchen, um sich genauer über die Öffnungszeiten, besonderen Veranstaltungen und wie Sie buchen können zu informieren. Kontaktieren Sie das Kloster über die angegebene Telefonnummer, um Ihre besondere Erfahrung zu planen. Ob Sie ein historisch Interessierter, ein Naturliebhaber oder einfach

👍 Bewertungen von Benediktinerstift Göttweig

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
Bernhard G.
5/5

Ein sehr schön restauriertes Benediktinerstift. Erst wieder richtig ab 22. März in Betrieb, werden wir dort noch bei einer Führung teilnehmen. Ein herrlicher Blick über die Donau und viele freie Plätze zum verweilen und reflektieren. Auf das Restaurant mit schöner donauseitiger Terrasse sind wir auch neugierig. Hinfahren und auf sich wirken lassen!

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
Lupo E.
4/5

Sehr schönes Stift am Berg mit wunderschönen Blick ins Tal. DasStift verfügt über einen schön angelegten Park; Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Die Kirche in mitten der Anlage ist innen sehr schön ausgestattet, die rosaAußenfassade verträgt mal eine Auffrischung.

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
Josef P.
5/5

Prächtiges barockes Stift in sehr schöner Lage, mit Blick auf Wachau und Waldviertel.
Außergewöhnlich schöne Orgel in der Stiftskirche. Die Kaiserzimmer mit der unterschiedlichen Wandgestaltung sind ebenso sehenswert.

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
Peter B.
5/5

Dieser Ort ist magisch.Es strahlt Ruhe und Wohlbefinden aus.Ich kann es gar nicht richtig beschreiben.Wir fühlten uns hier so beruhigt.Keine Eile, das liegt wahrscheinlich daran, dass die Mönche hier seit mehr als 1000 Jahren beten.Auch Ihr Wappen interessierte uns.Wir kommen aus der Slowakei und unser Staatssymbol ist Ihrem Wappen sehr ähnlich.Vielleicht haben wir uns deshalb hier so wohl gefühlt.Beten Sie also weiter, damit der Geist Ihres Stifts nicht verloren geht.

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
karsten S.
5/5

Klasse Anlage in der man viel sehen kann ohne Eintritt zu bezahlen, lohnenswert, guter Klosterladen und nettes Restaurant, Besuch lohnt sich, tolle Kirche, nicht zu voll im Oktober

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
Hirsböck H. J.
5/5

Ein Beachtliches Bauwerk von Erhabener Größe.
Man kann fast alle Räume besichtigen.
Nur für das Museum zahlt man Eintritt.
Auch für Speis und Trank ist dort gesorgt.

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
Tommy
5/5

Sehr schönes Stift, dass sehr gepflegt wird und über einen schön angelegten Park verfügt. Man kann das meiste besichtigen. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. davor ist beim Parkplatz ein kleines Restaurat mit Biergarten und Terrasse von der man bis Krems und die Donau schauen kann.

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
Christian R.
3/5

Das Stift ist sehr Gut erhalten und unheimlich Gut kuratiert, auch wenn ich noch Potential nach oben sehe. Schade finde ich das in die Bibliothek kein Einblick gewährt wird.
Trotzdem Danke für die Mühe und das schöne Ambiente.

Go up