Burg Liechtenstein - Maria Enzersdorf

Adresse: Am Hausberg 2, 2344 Maria Enzersdorf, Österreich.
Telefon: 6506803901.
Webseite: burgliechtenstein.eu
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Schloss, Historisches Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3795 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Burg Liechtenstein

Burg Liechtenstein Am Hausberg 2, 2344 Maria Enzersdorf, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Burg Liechtenstein

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 11:00–15:00
  • Samstag: 11:00–15:00
  • Sonntag: 11:00–15:00

Informationen über Burg Liechtenstein

Burg Liechtenstein, gelegen an der Adresse Am Hausberg 2, 2344 Maria Enzersdorf, Österreich, ist eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen aus der Umgebung, insbesondere aus Wien, ein attraktives Ausflugsziel darstellt. Mit der Telefonnummer 0650 680 39 01 können Interessierte direkt Kontakt aufnehmen, um Informationen oder Reservierungen vorzunehmen. Die Website der Burg, burgliechtenstein.eu, bietet umfassende Informationen und ist ein guter Ausgangspunkt, um das Schloss und seine Angebote kennenzulernen.

Spezialitäten und Besonderheiten

Diese historische Festung besticht durch ihre einzigartige Mischung aus Architektur und historischem Erbe. Besonders hervorzuheben sind die historischen Ausstellungen im Schloss selbst sowie im benachbarten Museum, das Einblicke in die Vergangenheit gibt. Für diejenigen, die ein echtes Abenteuer suchen, bietet Burg Liechtenstein auch die Möglichkeit, an geführten Touren teilzunehmen, die sich zu jeder vollen Stunde anschließen lassen. Diese Führungen sind nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam gestaltet, obwohl sie etwas teurer sein mögen als erwartet. Für Familien mit Kindern ist die Burg kinderfreundlich und bietet zudem einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Zugänglichkeit für alle Besucher gewährleistet.

Weitere interessante Daten

Ein besonderes Merkmal der Burg Liechtenstein ist die freie Eintrittsbedingung für Besucher, die die Niederösterreichcard besitzen. Zudem ist der Park um die Burg herum sowie das angrenzende Waldgebiet sehr einladend und laden zum Verweilen ein. Für Besucher mit besonderen Bedürfnissen bietet die Burg eine Vielzahl an Serviceleistungen vor Ort an. Die durchschnittliche Bewertung auf Google My Business liegt bei 4,6 von 5 Sternen, was eine beeindruckende Anzahl an positiven Rückmeldungen unter den über 3.795 Bewertungen widerspiegelt. Viele Gäste loben die Schönheit des Schlosses und die umfangreichen Ausstellungen, während einige die Temperaturen im Inneren als etwas kühl empfinden.

Empfehlung

Für alle, die in der Nähe von Wien auf der Suche nach einem historischen Juwel sind, ist ein Besuch bei Burg Liechtenstein mehr als nur empfehlenswert. Die Kombination aus beeindruckender Architektur, interessanten Museumsausstellungen und der idyllischen Lage macht diese Sehenswürdigkeit zu einem unvergesslichen Erlebnis. Kontaktieren Sie die Burg direkt über ihre Website burgliechtenstein.eu, um weitere Informationen zu erhalten oder Ihren Besuch zu planen. Lassen Sie sich von der Geschichte und Schönheit dieser mittelalterlichen Festung verzaubern und erleben Sie einen Tag voller Abenteuer und Bildung.

In Anbetracht der durchschnittlich sehr guten Bewertungen und der vielen positiven Rückmeldungen ist es sicherlich einen Besuch wert, besonders wenn man die Möglichkeit hat, die Burg im Rahmen der Niederösterreichcard zu besuchen. Nutzen Sie die Gelegenheit und erkunden Sie diese wunderschöne historische Stätte in Ruhe.

👍 Bewertungen von Burg Liechtenstein

Burg Liechtenstein - Maria Enzersdorf
Paul G.
4/5

Cooles Ausflugsziel in der Nähe von Wien, nur ca. 25 Minuten mit dem Auto. Auch die ganze Gegend inkl Parkanlage ist sehr schön und lädt zum Verweilen ein. Führungen gibt es zu jeder vollen Stunde, Achtung im Winter nur bis 1500 Uhr geöffnet. Gratis Eintritt mit Niederösterreichcard!

Burg Liechtenstein - Maria Enzersdorf
Thomas
5/5

Die Burg ist sehr schön. Bezahlte Führungen gibt es zu jeder vollen Stunde. Sie sind sehr informativ und unterhaltsam. Etwas teuer für die Länge.

Burg Liechtenstein - Maria Enzersdorf
Romana N. (.
4/5

Schöne Burg (innen sehr kalt!) Auch der Park und der angrenzende Wald sind sehr schön. Führung und Einlass immer zur vollen Stunde

Burg Liechtenstein - Maria Enzersdorf
Manfred P.
5/5

Sehr schönes Schloss! Keine Fotos im inneren erlaubt. Taschen dürfen nicht am Rücken getragen werden.

Burg Liechtenstein - Maria Enzersdorf
Anita
3/5

Ich fand es heute leider nicht besonders...es gab zwei Gruppen, weil es so viele Leute waren und dementsprechend war es recht hektisch: Du kommst in einen Raum, es wird schnell was dazu gesagt und dann heißt es "wir gehen weiter", ohne dass man sich etwas ordentlich anschauen konnte (weil z.B. ein Teil der Besucher die Sicht verdeckt)...das war schade

Burg Liechtenstein - Maria Enzersdorf
Daniel S.
5/5

Wir waren nicht bei der Führung sondern nur Spazieren, wirklich schöne Gegend und die Burg macht ein tolles Ambiente. Wer einen schönen Ort sucht, um genüsslich mit der Freundin spazieren zu gehen - egal ob man sich gerade kennenlernt oder was neues machen möchte - kann hier eine Runde gehen und in Ruhe miteinander über alles mögliche reden. Wir haben auf unserer Runde sogar ein Eichhörnchen gesehen.
Müsst ihr wissen.

Burg Liechtenstein - Maria Enzersdorf
Susanne B.
5/5

Sehr schöne Burg. Es gibt einen großen Parkplatz und einige Wege bis zur Burg. Ca. 15 min. gemütlich gehen. Am Wochenende sehr viele Leute und viele Hunde. Trotzdem einen Ausflug wert und bei der Burg selber eine große Wiese und Bänke zum verweilen.

Burg Liechtenstein - Maria Enzersdorf
Jan S.
3/5

Selten bin ich in einer Sehenswürdigkeit so unfreundlich empfangen worden wie hier auf der Burg Lichtenstein. Der Herr an der Kasse hatte hoffentlich nur einen miserablen Tag; so ist das Erlebnis schon vor Beginn sehr getrübt. Willkommen fühlt man sich jedenfalls nicht.
Die Burg als solche kann man nur mit einer Führung besichtigen. Unsere Begleitung war sehr freundlich und auch motiviert, so dass das vorher getrübte Erlebnis etwas ausgeglichen werden konnte.

Go up