Burgruine Hohengeroldseck - Seelbach

Adresse: Schloßberg 8, 77960 Seelbach, Deutschland.
Telefon: 7823949411.
Webseite: burgruine-hohengeroldseck.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1998 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Burgruine Hohengeroldseck

Burgruine Hohengeroldseck Schloßberg 8, 77960 Seelbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Hohengeroldseck

  • Montag: 08:00–21:00
  • Dienstag: 08:00–21:00
  • Mittwoch: 08:00–21:00
  • Donnerstag: 08:00–21:00
  • Freitag: 08:00–21:00
  • Samstag: 08:00–21:00
  • Sonntag: 08:00–21:00

Burgruine Hohengeroldseck: Eine historische Sehenswürdigkeit in Deutschland

Besuchen Sie die Burgruine Hohengeroldseck, eine eindrucksvolle historische Sehenswürdigkeit in Seelbach, Deutschland. Mit ihrer beeindruckenden Lage auf einem Berg und der malerischen Umgebung bietet die Burg eine ideale Unternehmung für alle, die Geschichte, Architektur und atemberaubende Aussichten schätzen.

Adresse und Kontaktdaten

Die Burgruine Hohengeroldseck befindet sich am Schloßberg 8, 77960 Seelbach, Deutschland. Sie können die Burg auch telefonisch unter 7823949411 erreichen oder ihre Website burgruine-hohengeroldseck.de besuchen.

Spezialitäten und interessante Daten

  • Historische Sehenswürdigkeit: Die Burg ist eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte und Architektur Deutschlands aus der Nähe zu erleben.
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz - Die Burg ist auf Menschen mit Behinderungen eingestellt und bietet einen bequemen Zugang und Parkplatz.
  • Kinderfreundlich - Die Burg ist ein ideales Ziel für Familien, da es viele interaktive Stationen und großartige Aussichten gibt.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Die Burgruine Hohengeroldseck hat insgesamt 1998 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer ausgezeichneten Bewertung von 4,7 von 5 Sternen hat die Burg eine hervorragende Reputation bei den Besuchern.

Die Bewertungen sprechen für sich: "Wir hatten regnerisches Wetter mit Windgeheul, welches sehr abenteuerlich auf den Türmen der Burg war, die man besteigen konnte. Insgesamt ist es ein wundervoller Ausflug mit vielen Stationen. Für jedermann etwas dabei. Sehr empfehlenswert und zu Fuß vom unteren Parkplatz an der Straße gut zu schaffen-gerade richtig von der Zeitspanne-".

Reiseempfehlung

Wenn Sie nach einer einzigartigen und historischen Erfahrung suchen, empfehlen wir Ihnen, die Burgruine Hohengeroldseck in Seelbach, Deutschland zu besuchen. Mit seiner beeindruckenden Architektur, atemberaubenden Aussichten und kinderfreundlichen Atmosphäre ist die Burg ein Muss für jeden, der die Gegend besucht. Nehmen Sie sich die Zeit, ihre Website zu besuchen oder telefonisch zu kontaktieren, um weitere Informationen über Führungen, Öffnungszeiten und spezielle Events zu erhalten.

👍 Bewertungen von Burgruine Hohengeroldseck

Burgruine Hohengeroldseck - Seelbach
Maren S.
5/5

Wir hatten regnerisches Wetter mit Windgeheul, welches sehr abenteuerlich auf den Türmen der Burg war, die man besteigen konnte. Insgesamt ist es ein wundervoller Ausflug mit vielen Stationen. Für jedermann etwas dabei. Sehr empfehlenswert und zu Fuß vom unteren Parkplatz an der Straße gut zu schaffen-gerade richtig von der Zeitspanne-

Burgruine Hohengeroldseck - Seelbach
Björn E.
5/5

Absolut empfehlenswert. Der Weg dorthin ist am Amfang etwas doof da Autos fahren dürfen das finde ich nicht so schön aber am Burgweg angekommen ist es einfach nicht toll.
Man hat sich hier Gedanken gemacht und tolle Spiele auf dem Weg eingebaut und das sind wirklich richtig tolle Spiele mit Katapult, Memory ect.
Wir sind hellauf begeistert und unser Kind hatte richtig Spaß. Oben an der Burg angekommen hat man eine wunderbare Aussicht.
Sehr zu empfehlen und wirklich ganz toll gemacht.

Burgruine Hohengeroldseck - Seelbach
Eile 2.
5/5

Eine sehr schöne und große Burg, ein ideales Ziel für einen Spaziergang. Der Weg nach oben ist auch für Familien geeignet, da immer mal wieder kleine Spiele und interessante Fragen auf dem weg liegen.
Auf der Burg kann man sogar auf den Turm gehen und von dort die Aussicht genießen. (Bei meinen Bildern war leider Nebel)

Burgruine Hohengeroldseck - Seelbach
Ina E.
5/5

Wunderschöner Weg bis hoch, viele Tafeln mit tollen Infos, auch das ein oder andere Spiel für die Kids. Oben angekommen eine wunderschöne Burg mit toller Aussicht. Auch ein kleiner Spielplatz erwartet die Kids oben.

Burgruine Hohengeroldseck - Seelbach
TS S.
5/5

Toller Aufstieg entlang des Burgpfades.
Klasse für Kinder, da immer wieder Infotafeln mit kleinen Spielen bereitstehen: Ritter, Jäger, Burgherrin etc. Sehr liebevoll gestaltet in Deutsch und Französisch.
Toller Ausblick auf der Ruine die bestiegen werden kann. Wirklich ein Tipp!!

Burgruine Hohengeroldseck - Seelbach
Simone H.
4/5

Zu der Burgruine führt ein etwas steiler Weg nach oben. Es gibt zwei Wege um zur Burg zu gelangen. Einmal außen herum und einen durch den Wald mit Info Tafeln und Stationen mit Spielen für die Kinder. Oben angelangt, findet man eine schöne gepflegte Burganlage vor. Ein Turm ist noch begehbar und von dort aus hat man eine super Sicht über den Schwarzwald bis hin nach Frankreich.
Was weniger gut war, dass es keine Sanitärenanlagen gab, sondern nur eine Dixi Toilette. Unterhalb des Schlosses befindet sich noch die Schlossberg Ranch und die Vesperstube.
Parkplätze findet man direkt an der Hauptstraße.

Burgruine Hohengeroldseck - Seelbach
Luca F.
5/5

Definitiv eine der besten Burgruinen die ich bis jetzt besucht habe. Sowohl der Holzspielplatz vor der Burg, als auch die Aussicht vom höchsten Turm sind gute Argumente für eine Wanderung dort hin. Besonders hervor zu heben ist bei der Aussicht, dass man nicht nur den Schwarzwald sehen kann, sondern sogar über das rheinische Tiefland bis nach Frankreich blicken kann.

Burgruine Hohengeroldseck - Seelbach
Sonja S.
5/5

Abwechslungsreiche Wanderung auf einem Teilabschnitt eines "Schwarzwälder Premiumwanderwegs. Unser Start und Ziel war Lahr/Reichenbach

Go up