Dominikanerkirche - Krems an der Donau
Adresse: Körnermarkt 14, 3500 Krems an der Donau, Österreich.
Telefon: 2732801567.
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 134 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Dominikanerkirche
⏰ Öffnungszeiten von Dominikanerkirche
- Montag: 10:00–18:00
- Dienstag: 10:00–18:00
- Mittwoch: 10:00–18:00
- Donnerstag: 10:00–18:00
- Freitag: 10:00–18:00
- Samstag: 10:00–18:00
- Sonntag: 10:00–18:00
Die Dominikanerkirche in Krems an der Donau ist ein bedeutendes kulturelles und geschichtliches Erbe der Stadt. Sie befindet sich an der Adresse Körnermarkt 14, 3500 Krems an der Donau, Österreich und kann telefonisch unter 2732801567 erreicht werden.
Architektur und Geschichte
Bereits im 13. Jahrhundert wurde die Dominikanerkirche erbaut und ist ein hervorragendes Beispiel für gotische Architektur in Österreich. Die Kirche ist ein Museum und eine Sehenswürdigkeit, die einen Besuch wert ist. Die Holzschnitzereien und die Glasmalerei sind äußerst schön und zeigen die künstlerische Vielfalt der Region.
Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
Die Dominikanerkirche ist ein barrierefreier und familienfreundlicher Ort, der auch Menschen mit Behinderungen willkommen heißt. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und ein rollstuhlgerechtes WC.
LGBTQ+-freundlich und sicherer Ort
Die Kirche ist ein sicherer und freundlicher Ort für alle, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder ihrer Geschlechtidentität. Sie bietet ein respektvolles Umfeld, in dem jeder die Schönheit der Kirche und der Kunst genießen kann.
Impressionen und Bewertungen
Die Dominikanerkirche hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business. Besucher loben die Schönheit der Kirche, die hervorragende Pflege des Museums und die verschiedenen Kunstwerke, die zu bewundern sind. Ein Besuch ist immer wieder lohnenswert und bietet Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region.