Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte - Gloggnitz
Adresse: Rennergasse 2, 2640 Gloggnitz, Österreich.
Telefon: 266242498.
Webseite: rennermuseum.at
Spezialitäten: Historisches Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 108 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte
⏰ Öffnungszeiten von Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 14:00–18:00
- Samstag: 10:00–18:00
- Sonntag: 10:00–18:00
Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte
Das Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte, gelegen an der Rennergasse 2, 2640 Gloggnitz, Österreich, ist ein wahres Juwel für alle, die sich für die österreichische Geschichte interessieren. Mit der Telefonnummer 266242498 ist es einfach zu erreichen und bietet Einblicke in die bedeutende Rolle, die Dr. Karl Renner in der österreichischen Geschichte spielte.
Besonders Empfehlenswert
Das Museum zeichnet sich durch seine spezialen Ausstellungen aus, die sich besonders auf die Geschichte der Ersten und Zweiten Republik sowie die Rolle Renners als Staatsmann konzentrieren. Besucher können nicht nur die Entstehung der österreichischen Staatsverträge und den Weg Österreichs in die Europäische Union nachvollziehen, sondern auch die tiefgreifenden Veränderungen von der Monarchie in eine Republik erfahren. Die Ausstellungen sind nicht nur informativ, sondern auch lebendig gestaltet, mit Live-Veranstaltungen, die das Museum zu einem lebendigen Ort der Geschichte machen.
Für barrierefreie Besucher bietet das Museum einen rollstuhlgerechten Eingang, einen WC, der speziell für Rollstuhlfahrer eingerichtet ist, sowie Kinderfreundliche Einrichtungen wie Spielbereiche. Diese Rücksichtnahme auf alle Besucher macht das Museum zu einem wirklich familienfreundlichen Ziel.
Weitere Interessante Daten
Besonders hervorzuheben sind die Live-Veranstaltungen, die das Museum regelmäßig anbietet und einen authentischen Kontakt zur Vergangenheit ermöglichen. Die Barrierefreiheit des Museums ist ein weiterer klarer Pluspunkt, da es für alle zugänglich ist. Die Einrichtungen sind gut gepflegt und das Personal ist höflich und hilfsbereit.
Die bewertungen auf Google My Business sprechen eine klare Sprache: Mit 108 Bewertungen und einer Durchschnittsbewertung von 4,7/5 zeigt sich, dass Besucher das Museum sehr schätzen. Die hohe Zufriedenheit resultiert aus der gelungenen Kombination aus historischem Wissen und unterhaltsamen Präsentationen.
Wo man hingehen sollte
Für jeden, der sich für die österreichische Geschichte interessiert, ist ein Besuch des Dr. Karl Renner-Museums für Zeitgeschichte unbedingt empfehlenswert. Die private Villa, in der das Museum untergebracht ist, bietet einen charmanten Rahmen für die Ausstellungen. Es ist ein Ort, an dem man nicht nur die Vergangenheit erforschen, sondern auch die Bedeutung der demokratischen Entwicklungen Österreichs heute verstehen kann.
Wenn Sie sich auf eine faszinierende Reise durch die österreichische Geschichte begeben möchten und dabei die Annehmlichkeiten moderner Museumsgestaltung genießen wollen, kontaktieren Sie das Museum am besten über ihre Webseite: rennermuseum.at. Hier finden Sie alle Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittsbedingungen und Veranstaltungshinweisen. Lassen Sie sich von der reichen Geschichte Österreichs in das Museum von Dr. Karl Renner einführen und erleben Sie ein unvergessliches Erlebnis.