Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte - Gloggnitz

Adresse: Rennergasse 2, 2640 Gloggnitz, Österreich.
Telefon: 266242498.
Webseite: rennermuseum.at
Spezialitäten: Historisches Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 108 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte

Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte Rennergasse 2, 2640 Gloggnitz, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte

Das Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte, gelegen an der Rennergasse 2, 2640 Gloggnitz, Österreich, ist ein wahres Juwel für alle, die sich für die österreichische Geschichte interessieren. Mit der Telefonnummer 266242498 ist es einfach zu erreichen und bietet Einblicke in die bedeutende Rolle, die Dr. Karl Renner in der österreichischen Geschichte spielte.

Besonders Empfehlenswert

Das Museum zeichnet sich durch seine spezialen Ausstellungen aus, die sich besonders auf die Geschichte der Ersten und Zweiten Republik sowie die Rolle Renners als Staatsmann konzentrieren. Besucher können nicht nur die Entstehung der österreichischen Staatsverträge und den Weg Österreichs in die Europäische Union nachvollziehen, sondern auch die tiefgreifenden Veränderungen von der Monarchie in eine Republik erfahren. Die Ausstellungen sind nicht nur informativ, sondern auch lebendig gestaltet, mit Live-Veranstaltungen, die das Museum zu einem lebendigen Ort der Geschichte machen.

Für barrierefreie Besucher bietet das Museum einen rollstuhlgerechten Eingang, einen WC, der speziell für Rollstuhlfahrer eingerichtet ist, sowie Kinderfreundliche Einrichtungen wie Spielbereiche. Diese Rücksichtnahme auf alle Besucher macht das Museum zu einem wirklich familienfreundlichen Ziel.

Weitere Interessante Daten

Besonders hervorzuheben sind die Live-Veranstaltungen, die das Museum regelmäßig anbietet und einen authentischen Kontakt zur Vergangenheit ermöglichen. Die Barrierefreiheit des Museums ist ein weiterer klarer Pluspunkt, da es für alle zugänglich ist. Die Einrichtungen sind gut gepflegt und das Personal ist höflich und hilfsbereit.

Die bewertungen auf Google My Business sprechen eine klare Sprache: Mit 108 Bewertungen und einer Durchschnittsbewertung von 4,7/5 zeigt sich, dass Besucher das Museum sehr schätzen. Die hohe Zufriedenheit resultiert aus der gelungenen Kombination aus historischem Wissen und unterhaltsamen Präsentationen.

Wo man hingehen sollte

Für jeden, der sich für die österreichische Geschichte interessiert, ist ein Besuch des Dr. Karl Renner-Museums für Zeitgeschichte unbedingt empfehlenswert. Die private Villa, in der das Museum untergebracht ist, bietet einen charmanten Rahmen für die Ausstellungen. Es ist ein Ort, an dem man nicht nur die Vergangenheit erforschen, sondern auch die Bedeutung der demokratischen Entwicklungen Österreichs heute verstehen kann.

Wenn Sie sich auf eine faszinierende Reise durch die österreichische Geschichte begeben möchten und dabei die Annehmlichkeiten moderner Museumsgestaltung genießen wollen, kontaktieren Sie das Museum am besten über ihre Webseite: rennermuseum.at. Hier finden Sie alle Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittsbedingungen und Veranstaltungshinweisen. Lassen Sie sich von der reichen Geschichte Österreichs in das Museum von Dr. Karl Renner einführen und erleben Sie ein unvergessliches Erlebnis.

👍 Bewertungen von Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte

Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte - Gloggnitz
Karl H. H.
5/5

Ein tolles Museum, das den Staatsmann Renner und die Entstehung unserer Staatsvertrages und somit die Freiheit Österreichs einem interessierten Publikum näher bringt.
Nebenbei wird auch noch der Weg Österreichs in die EU gezeigt. Weiters werden auch die tiefgreifenden Änderungen von der Monarchie in die 1. und 2. Republik erklärt.
Das Museum ist in der privaten Villa von Renner untergebracht.
Ein muss für alle, die an der österreichischen Geschichte interessiert sind.

Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte - Gloggnitz
Susan R.
5/5

Sehr sehr interessant ist dieses Museum, wenn man sich für österreichische Zeitgeschichte interessiert! In der Schule lernten wir zwar etwas über Dr. Karl Renner, aber dennoch wusste man nicht viel. Die Ausstellung sehr informativ, wenn man sich die Zeit nimmt und alles genau liest. Originell fand ich die Einrichtungsgegenstände. Die Feststellung war dann folgende: dass sich die Geschichte in manchen Dingen zu wiederholen scheint. Zum Abschluss kaufte ich mir noch ein Buch und genoss eine gute Tasse Kaffee😊.

Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte - Gloggnitz
Ester B.
4/5

Geschichte interessant näher gebracht. Ich hatte das Glück mit einer kleinen Gruppe eine Führung zu erhalten. Der Vortragende erzählte die Geschichte Dr. Karl Renners und der damaligen Zeit so interessant, dass die Teilnehmer und ich gebannt zuhörten. Das Museum selbst beinhaltet viele Aufnahmen und Dokumente liebevoll in den Räumen dargestellt. Ein Ausflug in eine Zeit von der ich viel zu wenig wusste. Wärmer anziehen, es ist ein altes Gebäude 😉

Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte - Gloggnitz
Nikolaus B.
5/5

Wahnsinn, wer Geschichte Österreichs so hautnah miterleben möchte, ist hier im Renner Museum bestens aufgehoben. Eine Führung ist anzuraten, da es so viel zu hören gibt. Das Anschauungsmaterial ist im Originalzustand und es wird einem bewusst, dass hier ein Teil von unserer Vergangenheit entstanden ist.

Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte - Gloggnitz
Norbert S.
5/5

irgendwie spürt man hier den Gluthauch der Geschichte. Den Vortragenden spürt man die Faszination, die Geschichte zu transportieren, direkt an. Dadurch wird diese Führung richtig lebendig.

Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte - Gloggnitz
Gerald N.
5/5

Im Dezember 2020 ist der 150. Geburtstag Karl Renners. Ein guter Anlass, dieses kleine aber feine Museum zu besuchen. Die Ausstellung ist weder altvaterisch noch (zu) apologetisch. Und Gloggnitz ist ein nettes Städtchen!

Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte - Gloggnitz
Gotsch L.
4/5

Interessantes Museum. Im Untergeschoss Sonderausstellungen, oben alles über Renner. Personal sehr freundlich

Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte - Gloggnitz
Daniel B.
5/5

War ein super Museum! Alle sehr nett und kann es nur weiter empfehlen. Einfach nur eine 10/10. Es ist ein Besuch auf jeden Fall wert.

Go up