Freie Evangelische Gemeinde München West - München

Adresse: Helmut-Schmidt-Allee 41, 81249 München, Deutschland.

Webseite: feg-mw.de
Spezialitäten: Evangelische Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Freie Evangelische Gemeinde München West

Freie Evangelische Gemeinde München West Helmut-Schmidt-Allee 41, 81249 München, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Freie Evangelische Gemeinde München West

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 10:30–13:00

Absolut Hier ist eine ausführliche Darstellung der Freien Evangelischen Gemeinde München West, formell und mit dem gewünschten Ton, in

👍 Bewertungen von Freie Evangelische Gemeinde München West

Freie Evangelische Gemeinde München West - München
Robin L.
5/5

Die FEG München-West in Freiham ist eine sehr gesunde Gemeinde, die ihren Fokus auf das Evangelium legt indem sie das Wort Gottes treu verkündet und lebt! 😍

Meine Frau und ich lieben die offene und liebevolle Gemeinschaft, die über alle Altersklassen und Kulturen hinweg geht. 😊

Wir erleben auch einfach wie sehr wir im Gebet durchgetragen und unterstützt werden! Preist den Herrn für diese Gemeinde! 🙌

Freie Evangelische Gemeinde München West - München
Hans-Peter L.
3/5

Die FEG Freiham ist, ähnlich wie die FEG am Moosfeld, ein junger Ausleger der FEG München Mitte. Die drei Gemeinden haben dieselbe theologische Ausrichtung: sie sind fundamentalistisch ausgerichtet (man bevorzugt eine möglichst wörtliche Bibelauslegung) und betont reformiert orientiert. Der Pastor ist also in erster Linie ein Lehrer und der Gottesdienst ist vor allem eine Lehrveranstaltung und völlig auf die Predigt zentriert. Die Predigten in Freiham sind lang, vermutlich die längsten in den Münchner Gemeinden: 50 Minuten und mehr sind keine Seltenheit. Auf pädagogische Hilfsmittel wie Power-Point-Slides oder dergleichen wird bewusst verzichtet. Im Gegensatz zur FEG am Moosfeld und zur Muttergemeinde scheint in Freiham in der Regel immer derselbe Prediger zu predigen; hin und wieder kommen Azubis aus der Muttergemeinde zum Einsatz. Die Gemeinde attestiert ihren Predigten auf ihrer Webseite sehr selbstbewusst „Bibeltreue“, was vermutlich als Treue zur oben genannten fundamentalistisch-reformierten Bibelauslegung zu verstehen ist. Die Predigten sind auslegend und eher trocken; man hat manchmal den Eindruck, der Prediger fasst seine Lektüren von Bibelkommentaren zusammen. Im Kern geht es eigentlich immer um die Verkündigung des Evangeliums; der theologische Spannbogen ist also eher beschränkt. Für Anfänger ist das sicher in Ordnung; fortgeschrittene Christen hätten vielleicht gern manchmal Fleisch und nicht immer nur Milch. Praktische Fragen werden kaum angesprochen; wer Lebenshilfe sucht, liegt hier nicht richtig. Das Musikteam ist auf das strikte Minimum reduziert (eine Dame am E-Piano, eine Sängerin). Musik und Gesang spielen keine große Rolle, sondern dienen eher der Hinführung zur Predigt. Rechte Begeisterung beim Singen ist selten spürbar. Wie bei Kalvinisten üblich, wird nur selten Abendmahl gefeiert. Taufe habe ich keine miterlebt, aber die Kindersegnung war schon sehr taufähnlich (den Eltern wurde ein Versprechen abverlangt). Vielleicht ist das ein Zugeständnis an die Kindstaufe der Reformierten. Spontanes Gebet im Gottesdienst gab es während meiner Besuche nie. Die sogenannten „Gebetsgemeinschaften“ werden in der Regel immer von denselben Männern bestritten, von denen ich vermute, dass sie Älteste o. ä. sind. Die Frauen hört man kaum. Während des Gottesdiensts beschränkt sich die Aktivität der Teilnehmer auf das Singen der vorgegebenen Lieder und das Zuhören. Die Gemeinde besteht zum einen aus Familien mit kleinen Kindern, zum anderen aus älteren Leuten. Jugendliche und jüngere Singles sind kaum zu sehen. Von Kindern ab 10 Jahren oder so scheint erwartet zu werden, dass sie sich die Predigt der Erwachsenen anhören. Die Gemeinde ist trotz des unverkennbaren amerikanischen Einflusses sehr deutsch und wenig herzlich neuen Besuchern gegenüber. Das ist aber in München fast überall so und keine Besonderheit dieser Gemeinde. Jedenfalls hat mich bei meinen Besuchen selten jemand angesprochen oder auch nur gegrüßt. Es gibt allerdings die Möglichkeit, nach dem Gottesdienst gemeinsam Kaffee zu trinken. Ich konnte kein seelsorgerliches Angebot erkennen. Was die Räumlichkeiten angeht, trifft man sich in der schönen, lichtdurchfluteten Kantine eines „Bildungscampus“, also eines Schulkomplexes. Nach dem Gottesdienst beginnt also das große Sesselrücken. Die Gemeinde ist eher etwas für Autofahrer, da die Einbindung in den öffentlichen Verkehr denkbar schlecht ist (die S-Bahn ist zwar nahe, fährt aber nur im 20-Minuten Takt, so sie denn überhaupt fährt).

Alles in allem eine reformiert-konservative Gemeinde für Familien mit Kleinkindern oder für Senioren, die sich gerne lange Lehrpredigten evangelistischer Prägung anhören. Für Jugendliche scheint mir die Gemeinde wenig geeignet. Auch Leute mit seelsorgerlichen Bedürfnissen und Christen, die nicht auf eine streng reformierte Lehre beschränkt sein wollen oder von der Predigt praktische Anstöße fürs Leben erwarten, werden hier vermutlich nicht ganz auf ihre Kosten kommen.

Freie Evangelische Gemeinde München West - München
Angelika B.
5/5

Ein Segen für jeden der eine bibeltreue Gemeinde sucht wo exegetisch gepredigt wird! Besonders hervorzuheben: man wird schnell und sehr herzlich willkommen geheißen, egal ob als Neuling im Glauben oder als jemand der schon lange mit Gott geht. Einmal im Monat ist nach dem Gottesdienst ein liebevoll hergerichtetes Kirchenpicknick, wo man lange und gut verweilen kann und sich besser kennen lernt. Die noch sehr junge Gemeinde ist gut organisiert und vernetzt über eine App und diverse Whatsapp Gruppen, so dass man auch während der Woche im Kontakt ist. Hauskreise, Bibelgruppen und Aktionen für Kinder, und sogar ein Übersetzungsservice auf englisch im Gottesdienst runden das Angebot ab und sorgen für Anschlussmöglichkeiten, Austausch und Ermutigung. Auch eine schöne Altersgruppenverteilung in der Gemeinde, mit relativ vielen Familien und jungen Menschen aber auch älteren Christen die wich gegenseitig gut ergänzen und aufbauen. Besonders erbaulich ist auch die Musik im Gottesdienst, eine gute Mischung aus soliden historischen Hymnen und modernen (aber inhaltsvollen) Liedern. Insgesamt eine gesegnete und segnende Gemeinde, wo ich mich wohl fühle und heraus gefordert werde zu wachsen.

Freie Evangelische Gemeinde München West - München
Gertraud P.
5/5

Der Chor war spitze
Von der Christmette nur die Predigt war so lange

Freie Evangelische Gemeinde München West - München
Thomas B.
5/5

Schöner Lobpreis, bibeltreue Verkündigung und nach dem Gottesdienst lockere und zwanglose Gemeinschaft bei Kaffee und Snacks. Eine Gemeinde, die einen sofort herzlich aufnimmt, als wäre man nie fremd gewesen. 👍👍👍

Freie Evangelische Gemeinde München West - München
Ruben W.
5/5

Bibeltreuer Gottesdienst. Gute Gemeinschaft! Nette Leute! Jeder ist willkommen. Und dazu gibt es noch Kaffee...

Freie Evangelische Gemeinde München West - München
Wall E.
4/5

Quadratisch. Praktisch. Gut.

- liegt in einem Viertel voller quadratischer Blöcke, was man euphemistisch als modern bezeichnen kann. Ein 5-jähriger könnte das Ganze aus Lego nachbauen ohne auf Details verzichten zu müssen
- praktische Lage, weil von S-Bahn und mit dem Auto sehr gut zu erreichen.
- Bibeltreue Gemeinde mit Auslegungspredigten und freundlichen Leuten und gute Gemeinschaft. Den fünften Stern gibts dann im Himmel.

Freie Evangelische Gemeinde München West - München
Felix S.
5/5

Guter Kaffee nach dem Gottesdienst! Sehr herzlicher Umgang untereinander in familiäre Atmosphäre. Bibeltreue Predigten. Kann diese Gemeinde sehr empfehlen.

Go up