Greifvogel und Wildtierpflegestation - Gföhl
Adresse: Kremser Str. 75, 3542 Gföhl, Österreich.
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Greifvogel und Wildtierpflegestation
Überblick über Greifvogel und Wildtierpflegestation
Die Greifvogel und Wildtierpflegestation befindet sich an der Kremser Str. 75, 3542 Gföhl, Österreich. Diese Einrichtung ist bekannt für ihre herausragende Arbeit im Bereich des Artenschutzes und der Pflege von Greifvögeln und anderen Wildtieren. Die Adresse ist leicht zu finden und bietet sowohl für Besucher als auch für Tiere eine ruhige und sichere Umgebung.
Kontaktinformationen
Für Interessenten und potenzielle Besucher ist es ratsam, sich vorab über die Telefonnummer und die Website der Station zu informieren. Leider sind die genauen Kontaktinformationen nicht verfügbar, jedoch kann man davon ausgehen, dass Besucher die Möglichkeit haben, telefonisch Kontakt aufzunehmen oder sich über die Webseite über aktuelle Projekte und Events zu informieren.
Spezialitäten und Leistungen
Ein besonderes Merkmal dieser Station ist ihre Spezialisierung auf Greifvögel. Die Experten, insbesondere Frau Brunner, widmen sich mit großem Engagement der Pflege und Rehabilitation dieser majestätischen Tiere. Die Einrichtung bietet auch spezielle Dienstleistungen und Unterstützung für andere wildlebende Tiere an, was in den Spezialitäten: Verein anklingt. Hier wird deutlich, dass es sich um eine nicht-kommerzielle Organisation handelt, die im besten Sinne für den Tierschutz arbeitet.
Ein weiteres auffälliges Merkmal ist die Barrierefreiheit der Anlage. Die Rollstuhlgerechte Parkplatz ist ein klarer Zeichen dafür, dass Urlauber mit Einschränkungen hier willkommen sind und eine komfortable Nutzung der Einrichtung gewährleistet ist.
Bewertungen und Meinungen
Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: Mit 3 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 5/5 ist das Greifvogel und Wildtierpflegestation sehr gut aufgegangen. Diese positiven Rückmeldungen deuten darauf hin, dass die Mitarbeiter mit ihrer Arbeit sehr zufriedene Gäste und Spender hinterlassen. Es wird berichtet, dass die Einrichtung sich besonders um verletzte Tiere kümmert und bei Spendeneinnahmen einen wertvollen Beitrag leistet. Viele Besucher drücken ihre Dankbarkeit für die pflegenden und fürsorglichen Bemühungen aus, insbesondere für die Arbeit von Frau Brunner.
Ein Vorschlag für Interessierte wäre, sich eventuell an diese Station zu wenden, wenn man Unterstützung für den Tierschutz sucht oder sogar Spenden zukommen lassen möchte. Die positive Resonanz und die professionelle Bewältigung von Fällen wie dem verletzten Hasenbaby zeigen, dass hier tatsächlich ein Ort ist, an dem man sicher sein kann, dass das Geld gut angelegt ist.
Zusammengefasst bietet die Greifvogel und Wildtierpflegestation nicht nur eine beeindruckende Pflege für verletzte und verwaiste Tiere, sondern auch eine wertvolle Bildungs- und Erlebnismeile für Besucher. Die Kombination aus Fachkompetenz, Engagement und Barrierefreiheit macht diese Station zu einem besonderen Ziel für Tierliebhaber und Naturschutzinteressierte gleichermaßen.