Güntherhöhle - Hundsheim
Adresse: Kirchengasse, 2405 Hundsheim, Österreich.
Webseite: hundsheim.at
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Güntherhöhle
Absolut Hier ist ein Text über die Güntherhöhle, der Ihre Vorgaben erfüllt, in einer freundlichen, informativen und formellen Weise:
Die Güntherhöhle in Hundsheim – Ein Besuch lohnt sich
Die Güntherhöhle, gelegen in der beschaulichen Gemeinde Hundsheim in Österreich, ist eine faszinierende Sehenswürdigkeit, die Besuchern einen Einblick in die geologische Geschichte und die einzigartige Tierwelt der Region bietet. Die Höhle, mit der Adresse Kirchengasse, 2405 Hundsheim, Österreich, ist ein bedeutendes Naturdenkmal und ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte. Sie ist über die Webseite: hundsheim.at erreichbar.
Lage und Zugang
Die Güntherhöhle befindet sich im Herzen der Hundsheimer Berge, westlich des Zwergelloches. Die strategische Lage ist untrennbar mit ihrer Entdeckung verbunden. Um den Schutz der Fledermäuse und der Höhlen selbst zu gewährleisten, sind die Zugänge seit einiger Zeit gesperrt. Dennoch bietet der kurze Aufstieg, der möglich ist, eine befriedigende Belohnung. Es ist wichtig zu beachten, dass ein rollstuhlgerechter Eingang vorhanden ist, was die Höhle für eine breitere Öffentlichkeit zugänglich macht. Die Kinderfreundlichkeit der Anlage wird ebenfalls hervorgehoben, was einen Besuch mit der ganzen Familie begünstigt.
Besondere Merkmale und Geschichte
Die Güntherhöhle ist mehr als nur eine natürliche Formation. Sie ist ein Zeugnis längst vergangener Zeiten. Die Knochenspalte, die sich an der Höhle befindet, ist berühmt für die Entdeckung fossiler Reste des Hundsheimer Nashorns (Rhinoceros Stephanorhinus hundsheimensis). Dieses einzigartige Nashornart, das ausschließlich in der Region Hundsheim vorkam, gab der Gemeinde ihren Namen. Die Spalte ist ein Teil eines einst einzigen Höhlensystems, der durch Schutzmaßnahmen für die Fledermauspopulationen verschlossen wurde. Die große Höhle beherbergt eine reiche Population an Fledermäusen, die ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems darstellen.
Weitere interessante Daten
- Bewertungen: Die Güntherhöhle verfügt über 19 Bewertungen auf Google My Business.
- Durchschnittliche Meinung: Die Besucher loben die Höhle mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen.
- Besonderheiten: Die Höhle ist bekannt für ihre faszinierende geologische Struktur und die Möglichkeit, die Spalte zu betrachten, die einst das Zuhause eines einzigartigen Nashornartes war.
Empfehlung
Die Güntherhöhle ist ein Ort, der Geschichte, Natur und Wissenschaft auf einzigartige Weise vereint. Für alle, die sich für die Geologie der Alpen, die Entwicklung der Tierwelt und die Geschichte der Region interessieren, ist ein Besuch sehr zu empfehlen. Um detaillierte Informationen über Öffnungszeiten, aktuelle Schutzmaßnahmen und eventuelle Führungen zu erhalten, wird dringend empfohlen, die offizielle Webseite unter hundsheim.at zu besuchen. Kontaktieren Sie die Gemeinde Hundsheim, um weitere Fragen zu klären und Ihren Besuch zu planen