Historischer Pavillon [Tempel] -

Adresse: Bad Großpertholz 72, 3972, Österreich.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Historischer Pavillon [Tempel]

Historischer Pavillon [Tempel] Bad Großpertholz 72, 3972, Österreich

Historischer Pavillon [Tempel] in Bad Großpertholz

Der Historische Pavillon [Tempel], gelegen an der Adresse Bad Großpertholz 72, 3972 Österreich, ist eine bemerkenswerte Sehenswürdigkeit, die Besucher aus nah und ferne anzieht. Obwohl die genauen Baujahre und der historische Hintergrund des Tempels noch immer ein Rätsel für manche Besucher bleiben, bietet dieser Ort eine einzigartige Kombination aus Geschichte und Natur.

Lage und Zugang

Der Pavillon befindet sich in einer idyllischen Umgebung im Wald von Bad Großpertholz. Für diejenigen, die sich auf einer Wandertour befinden, ist er ein schöner Anhaltspunkt. Die Telefonnummer für Anfragen ist leider nicht angegeben, aber für weitere Informationen kann man gerne die Website des Ortes konsultieren. Die Lage ist ideal für Naturliebhaber und Geschichtsfreunde, die sich in ruhiger Umgebung entspannen möchten.

Besondere Merkmale

Der Tempel ist bekannt für seine speziellen architektonischen Merkmale. Besonders beeindruckend ist die Kuppel, die auf acht Granitsäulen ruht. Diese architektonische Meisterleistung verleiht dem Pavillon eine mystische Atmosphäre, die Besucher tief beeindruckt. Einige Besucher haben sich gefragt, warum genau ein solches Bauwerk mitten im Wald errichtet wurde, doch das Mysterium ist Teil des Charmes dieses Ortes. Einige bemerken auch die Steinmauern, die den Wanderpfad begleiten und ebenfalls Teil der historischen Landschaft sind.

Besucherhinweise und Bewertungen

Mit 5 Bewertungen auf Google My Business und einer Durchschnittlichen Meinung von 4/5 Sternen scheint der Historische Pavillon bei vielen Besuchern gut anzukommen. Die Kunden betonen häufig die Schönheit des Tempels und die ruhige Atmosphäre, die er bietet. Es wird empfohlen, den Ort vor allem im Frühling oder Herbst zu besuchen, wenn die Natur besonders schön ist. Einige Besucher haben sich gefreut, dass auch Kinder hier willkommen sind, was den Tempel zu einem idealen Ziel für Familien macht.

Empfehlungen für Besucher

Für diejenigen, die sich für Geschichte interessieren, ist es ratsam, nach einer Informationstafel zu suchen, die mehr über die Geschichte des Tempels erzählen könnte. Die Fragmentarische Natur der vorhandenen Informationen lässt Raum für Fantasie und Vertiefung. Besucher sollten auch die Möglichkeit nutzen, den umliegenden Wald zu erkunden, da die Steinmauern, die den Wanderpfad begleiten, ebenfalls Teil der Attraktivität sind.

👍 Bewertungen von Historischer Pavillon [Tempel]

Historischer Pavillon [Tempel] -
Josef B.
3/5

Der Tempel genannte Pavillon mitten im Wald lässt mich erstaunen. Leider konnte ich nirgends einen Hinweis finden, wann und wozu dieses Gebäude errichtet wurde, auch nicht in der Ortchronik, die ich fragmentarisch zu sehen bekam. Eine Informationstafel würde sicherlich nicht nur meine Neugier befriedigen.
Nachsatz: haben die den Wanderpfad über ein paar hundert Meter begleitenden Steinmauern - auch mitten im Wald - damit zu tun?

Historischer Pavillon [Tempel] -
Peter P. /. S.
3/5

Kuppel auf 8 Granitsäulen - Keine Ahnung warum so etwas mitten im Wald gebaut wurde.

Historischer Pavillon [Tempel] -
CookieGamerYT
5/5

Sehr schöner Tempel mitten im Wald.

Historischer Pavillon [Tempel] -
Albert K.
4/5

Historischer Pavillon [Tempel] -
martin P.
5/5

Go up