Hochburg bei Emmendingen - Emmendingen

Adresse: Panoramastraße, 79312 Emmendingen, Deutschland.
Telefon: 76414520.
Webseite: hochburg-emmendingen.de
Spezialitäten: Schloss, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1593 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Hochburg bei Emmendingen

Hochburg bei Emmendingen Panoramastraße, 79312 Emmendingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hochburg bei Emmendingen

  • Montag: 07:00–21:00
  • Dienstag: 07:00–21:00
  • Mittwoch: 07:00–21:00
  • Donnerstag: 07:00–21:00
  • Freitag: 07:00–21:00
  • Samstag: 07:00–21:00
  • Sonntag: 07:00–21:00

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung von Hochburg bei Emmendingen, formell und in der dritten Person, mit

👍 Bewertungen von Hochburg bei Emmendingen

Hochburg bei Emmendingen - Emmendingen
Jörg N.
5/5

Ein Ausflug zur Hochburg – oder: Wie ich lernte, Höhenangst mit Aussicht zu kompensieren

Es war einer dieser Tage, an denen man denkt: “Heute besteige ich eine Burg, einfach weil ich’s kann.” Also schnappte ich mir bequeme Schuhe (die sich später als alles andere als bequem herausstellten), eine Wasserflasche (die ich im Auto vergaß) und machte mich auf den Weg zur Hochburg – dieser mittelalterlichen Schönheit, die auf einem Hügel thront, als hätte sie vergessen, dass Aufzüge noch nicht erfunden sind.

Schon der Aufstieg war eine Mischung aus sportlicher Betätigung und der Erkenntnis, dass meine Kondition irgendwo im 14. Jahrhundert steckengeblieben sein muss. Oben angekommen wurde ich dafür mit einem Blick belohnt, der selbst meine mühsam hochgezerrte Lunge zum Jubeln brachte: Wälder, Wiesen und Weitblick – und das alles gratis! (Okay, fast gratis. Der Muskelkater war später nicht verhandelbar.)

Die Burg selbst? Ein Traum aus Stein, Moos und Fantasie. Man fühlt sich sofort wie ein Ritter – oder wie jemand, der gerade sehr dringend eine mittelalterliche Toilette sucht. Ich tappte durch Ruinen, versuchte, in alte Kanonenscharten zu kriechen (Tipp: Nicht mit Rucksack) und stellte mir vor, wie es wohl wäre, dort ein Ritterturnier zu veranstalten – mit Gummihühnern und Pappschwertern.

Zum krönenden Abschluss gönnte ich mir ein Ritterbrötchen vom Imbissstand (gefühlt halb so alt wie die Burg selbst, aber doppelt so rustikal) und ließ den Tag mit einem Sonnenuntergang ausklingen, der kitschiger war als jede Mittelalterschnulze.

Fazit: Die Hochburg ist ein Abenteuer für alle Sinne – und eine kostenlose Erinnerung daran, öfter mal die eigene Komfortzone zu belagern. Und vielleicht das nächste Mal die Wasserflasche nicht im Auto zu lassen.

Hochburg bei Emmendingen - Emmendingen
ANDREAS
5/5

Sehr interessante burg und kostenlos zu besuchen jedoch früh vor Ort sein wegen Parkplatz da nicht viele vor Ort... Der Weg nach oben ist gut und breit auch mit Rollstuhl kein Problem nur in der burg selbst nicht möglich .. auch mit kind/kinder sehr interessant. Und eine tolle Aussicht

Hochburg bei Emmendingen - Emmendingen
Roland S.
5/5

Eine sehr tolle Ruine.
Ist einen Besuch auf jeden Fall wert. Und sogar alles kostenlos. Auch das Parken vor Ort

Hochburg bei Emmendingen - Emmendingen
Jonas B.
5/5

Wirklich eine super schöne Burgruiene. Sie ist aber zum Teil erstaunlich gut erhalten, als ein Ausflugsziel für Familien super geeignet. Ich war schon öfters hier und trotzdem ist es jedes mal wieder schön. Kann ich echt nur weiterempfehlen vorallem der Sonnenuntergang ist wirklich schön anzusehen von hier oben. Und die Kinder können hier richtig spielen.

Hochburg bei Emmendingen - Emmendingen
Irene S.
5/5

Sehr interessante Burgruine, erstmals im 12 Jahrhundert erwähnt. Sie ist eine der größten Burg- und Festungsanlage Badens. Vom Parkplatz der Hofdomäne sind es ca 800m zu Fuß. Überall in der Anlage Tafeln zur Erklärung, super tolle Aussicht

Hochburg bei Emmendingen - Emmendingen
Edyta M.
5/5

Eine wunderschöne Wanderung zur Hochburg bei Emmendingen! Vom Parkplatz aus ist es nicht weit zu laufen, und die Strecke bietet malerische Ausblicke sowie eine abwechslungsreiche Landschaft. Die Burg selbst ist ein echtes Highlight, das Geschichte und Natur auf beeindruckende Weise vereint. Ideal für einen entspannten Tagesausflug – absolut empfehlenswert!

Hochburg bei Emmendingen - Emmendingen
Wilfried B.
5/5

Vom Parkplatz aus ca. 800 Meter nach oben, leichte Steigung aber guter Weg. Eine phantastische Festung liegt hier auf dem Berg,...ein großer Burghof, Treppen, und zahlreiche Gebäude zeugen von der einst prächtigen Hochburg Emmendingen, sehenswert...

Hochburg bei Emmendingen - Emmendingen
Thorsten S.
5/5

Sehr schöne Burg im Grünen mit weitem Ausblick über die ganze Region. Gut erhalten und informative Schautafeln.
Sehr schön ist auch der kostenlose Audioguide, den man mit QR-Codes aufrufen kann.

Man kann beim Bauernhof parken und läuft wenige Minuten entlang von Obstbäumen und Wiesen über einen geschlängelten Feldweg mit nur wenig Steigung und damit gut für alle zugänglich. An der Burg selbst sind natürlich nicht mehr alle Wege barrierefrei, aber mit Hilfe schaffen es Rollstuhlfahrer sicher auch ein weites Stück hinauf zwischen die Burgmauern.

Einmal im Sommer gibt es einen netten Mittelaltermarkt.

Go up