Kath. Pfarramt Gößweinstein - Gößweinstein

Adresse: Balthasar-Neumann-Straße 2, 91327 Gößweinstein, Deutschland.
Telefon: 9242264.
Webseite: pfarrgemeinde-goessweinstein.de
Spezialitäten: Pfarrhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 79 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Kath. Pfarramt Gößweinstein

Kath. Pfarramt Gößweinstein - Ein Juwel im Bayerischen Wald

Das Kath. Pfarramt Gößweinstein, befindlich an der Balthasar-Neumann-Straße 2, 91327 Gößweinstein, Deutschland, ist mehr als nur ein Pfarramt; es ist ein charmantes und historisches Gebäude, das Besucher aus nah und ferne anzieht. Die Adresse ist leicht zu finden und bietet einen idealen Ausgangspunkt für die Erkundung der malerischen Umgebung.

Kontaktmöglichkeiten

Für Anfragen oder Besuche können Sie das Pfarramt einfach unter der Telefonnummer 9242264 erreichen. Dies ist eine praktische Möglichkeit, um Informationsbedarf zu klären oder Reservierungen vorzunehmen.

Weitere Informationen

Die offizielle Webseite pfarrgemeinde-goessweinstein.de bietet einen Einblick in die Aktivitäten und Dienstleistungen des Pfarramts. Besonders hervorzuheben ist die Abteilung für besondere Anlässe, bekannt als Pfarrhaus, das sich großer Beliebtheit erfreut. Hier können Sie nicht nur die Atmosphäre genießen, sondern auch eine Vielzahl von Spezialitäten probieren.

Besonderheiten

Das Kath. Pfarramt Gößweinstein zeichnet sich durch seine rollstuhlgerechte Parkmöglichkeit aus, was für alle Besucher zugänglichkeit garantiert. Eine weitere Besonderheit ist der Rollstuhlgerechte Parkplatz, der sicherstellt, dass alle Gäste bequem ankommen können.

Opinions und Empfehlungen

Mit 79 Bewertungen auf Google My Business und einer Durchschnittsbewertung von 4,6/5 spricht viel für einen Besuch. Besucher loben die Schönheit der Basilika und des Gartens, die sich perfekt für Spaziergänge und das Verweilen eignen. Die Möglichkeit, eine Kerze im hinteren Bereich des Pfarrhauses anzuzünden, wird als besonderes Erlebnis beschrieben. Zudem ist das Pfarrhaus bekannt für seine köstlichen Spezialitäten, die den Besuch besonders machen.

Empfehlung für Besucher

Für alle, die sich in der Nähe von Gößweinstein aufhalten oder einfach einen gemütlichen Ort suchen, der Ruhe und Schönheit bietet, ist das Kath. Pfarramt Gößweinstein eine unbedingt empfohlene Destination. Besuchen Sie die Webseite für mehr Informationen und planen Sie Ihren Besuch, um die wunderschöne Basilika und die idyllische Umgebung selbst zu erleben. Die Empfehlungen der Besucher sprechen für sich: Einfach vorbeischauen und die Atmosphäre genießen

👍 Bewertungen von Kath. Pfarramt Gößweinstein

Kath. Pfarramt Gößweinstein - Gößweinstein
Sarah P.
5/5

Hier sollte man auf jeden Fall vorbeischauen! Die Basilika und der Garten sind einfach wunderschön und total idyllisch, sowohl zum Spazieren als auch zum Sitzen und Verweilen. Im hinteren Bereich gibt es viele Möglichkeiten, eine Kerze anzuzünden, was super schön ist. Und es gibt sogar einen kleinen Shop, in dem man unter anderem Rosenkränze und Co. kaufen kann.

Kath. Pfarramt Gößweinstein - Gößweinstein
Paul S.
5/5

Eine sehr schöne Kirche in Bayern, muss man besucht haben.
Im Sommer gibt es hier viele Pilger und Touristen.
Neben der Kirche gibt es viele Restaurants.

Kath. Pfarramt Gößweinstein - Gößweinstein
Tom
4/5

Basilika Heiligste Dreifaltigkeit Rollstuhlgerechter Seiteneingang Süd gegenüber Seiteneingang Basilika Süd Rollstuhlgerechtes WC, Rampe 6 %, Zweiflügelige Tür Breite 166cm, Einflügelige Tür Breite 78 cm, Schwelle 1 cm, Seiteneingang Tür ist schwer zu öffnen, Induktive Höranlage vorhanden, Defibrillator, Vorplatz Kopfsteinpflaster!

Kath. Pfarramt Gößweinstein - Gößweinstein
Klaus
5/5

Die Basilika ist sehr schön. Der Altar ist prunkvoll und sehr schön. Wenn man in Gößweinstein ist gehört die Basilika auf jeden Fall dazu sie zu besuchen

Kath. Pfarramt Gößweinstein - Gößweinstein
Rolf K.
5/5

Eine großartige Basilika. Sie prägt zusammen mit der mittelalterlich-märchenhaften Ritterburg das Ortsbild von Gößweinstein. Die Fassade aus leuchtend ockergelbem Sandstein ist klar gegliedert. Dominiert wird sie von einem reich verzierten Portal und von den Statuen der Bistumsheiligen, Kaiser Heinrich und seiner Gemahlin Kaiserin Kunigunde.

Im Inneren zieht der barocke Hochaltar die Blicke der Kirchenbesucher an. Das Gnadenbild, Ziel der Wallfahrer von nah und fern, stellt die Krönung Mariens durch die heilige Dreifaltigkeit dar. In den feierlichen Gottesdiensten erklingt eine mächtige Orgel, gespielt von einem begnadeten Organisten.

Der Besuch des benachbarten Wallfahrtsmuseums lohnt sich ebenfalls.

Kath. Pfarramt Gößweinstein - Gößweinstein
Angelika ?.
5/5

Die Basilika und der Garten sind wunderschön!
Einen Ausflug auf jeden Fall wert!
(Gern auch zusammen mit der Burg Gößweinstein)

Kath. Pfarramt Gößweinstein - Gößweinstein
Lena L.
1/5

Die Dame am Telefon des Pfarrbüros ist unfreundlich und unhöflich.
So etwas geht gar nicht, eine Fehlbesetzung.

Kath. Pfarramt Gößweinstein - Gößweinstein
Delia F.
5/5

Sehr imposante Gebäude. Ein must, wenn in Gößweinstein! ✨

Go up