Katschberger Adventweg - Rennweg am Katschberg

Adresse: Katschberghöhe 30, 9863 Rennweg am Katschberg, Österreich.
Telefon: 4734630.
Webseite: katschberger-adventweg.at
Spezialitäten: Veranstaltungsstätte, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Gebührenpflichtige Parkplätze, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 183 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Katschberger Adventweg

Katschberger Adventweg: Eine wunderbare Weihnachtserfahrung in den Bergen

Der Katschberger Adventweg, gelegen an der Katschberghöhe 30, 9863 Rennweg am Katschberg, Österreich, ist eine außergewöhnliche Destination für alle, die die Weihnachtszeit in der malerischen Landschaft Salzburgs genießen möchten. Die Kontaktinformationen für dieses besondere Erlebnis sind der Telefonnummer 4734630 und der leicht zugänglichen Webseite katschberger-adventweg.at zu finden.

Dieser Adventweg ist nicht nur ein Veranstaltungsort, sondern auch ein wunderschönes Wandergebiet und eine Sehenswürdigkeit. Besonders hervorzuheben sind die speziellen Angebote und Einrichtungen, die für alle Besucher geschaffen wurden. Der rollstuhltaugliche Eingang und die WC-Anlagen zeigen, dass der Katschberger Adventweg für alle zugänglich ist. Obwohl es gebührenpflichtige Parkplätze gibt, stehen auch kostenlose Parkplätze zur Verfügung, was die Anreise für alle erleichtert.

Für Besucher, die nach weiteren interessanten Informationen suchen, bieten die bewerteten 183 Meinungen auf Google My Business eine gute Grundlage. Die durchschnittliche Bewertung von 4,2/5 spricht für sich und zeigt, dass der Katschberger Adventweg weit über die Erwartungen hinausgeht.

Besonders attraktive Spezialitäten des Katschberger Adventwegs sind die Möglichkeit, an verschiedenen Events teilzunehmen, die Wanderwege durch die atemberaubende alpine Landschaft zu erkunden und die Weihnachtsstimmung voll und ganz aufzusaugen. Die Weitere interessante Daten weisen darauf hin, dass die Einrichtungen für Rollstuhlnutzer und die Verfügbarkeit von Parkplätzen, ob gebührenpflichtig oder kostenlos, eine wichtige Rolle für den Besuch spielen.

Für diejenigen, die sich schon lange vor einem besonderen Weihnachtserlebnis in den Bergen recken, ist der Katschberger Adventweg definitiv einen Besuch wert. Die Empfehlung lautet: Nehmen Sie sich die Zeit, die Webseite katschberger-adventweg.at zu besuchen, um alle Details zu erfahren und Ihren Besuch zu planen. Die direkte Kontaktaufnahme über das Telefon unter 4734630 kann Ihnen zusätzliche Informationen und Unterstützung bieten, um Ihren Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten.

Der Katschberger Adventweg bietet eine einzigartige Kombination aus Weihnachtsfürsten, atemberaubender Natur und guter Organisation. Also, packen Sie Ihre Wanderschuhe und genießen Sie das wundersame Weihnachtserlebnis im Katschberger Adventweg

👍 Bewertungen von Katschberger Adventweg

Katschberger Adventweg - Rennweg am Katschberg
Oliver L.
4/5

Ein langer Weg am Berg durch den Wald durchaus etwas anstrengen. Für den ersten Teil gibt es auch Kutsche. Mit einigen Hütten am letzten Stück. Mit den Lichtern im Dunkeln sehr schön. Bei leichten Schneefall im Dunkeln auch sehr romantisch. Die Preise bei der Pritzhütte finde ich angemessen. Der kostenpflichtige Bereich beginnt erst nach der Pritzhütte, allerdings bekommt man ohne dem Adventweg Becher keinen Tee am Weg 🙂

Einen Punkteabzug gibt es wegen der Parkplatzsituation. Leider muss man den Parkplatz P3 schon um 20:00 verlassen. Das sorgt dann doch für Stress am Rückweg, vor allem nachdem der Adventweg auch um 8:00 schliesst. Man braucht zumindest eine Stunde zurück zum Parkplatz. Warum man das nicht geändert hat ist mir nicht erklärlich. Auf die Anfrage bei der Information die lapidare Antwort: Nach 8:00 wird man halt abgeschleppt 🙁

Katschberger Adventweg - Rennweg am Katschberg
Josef B.
5/5

Besinnliche Weihnachten.Die Anfahrt mit Taxi und Pferdekutsche sehr gut organisiert. Der Preis absolut fair.Der Gratistee zum Eintrittspreis wird fast überall ausgeschenkt. Sehr gut und heiß. Wer Lust auf einen Schuss hat bringt einen kleinen Brustwärmer mit.Wir hatten stürmisches Wetter und es war daher richtig schön in den Hütten mit live Musik.Für Kleinkinder und gehbehinderte Personen eher nicht geeignet.

Katschberger Adventweg - Rennweg am Katschberg
Margarete B.
5/5

Ein wunderschöner Weg in verschneiter Landschaft mit schönen Ausblicken auf die umliegenden Berge. Liebevoll gestaltete Stationen mit gratis Tee, Lichterwald, den Laternen und den Hütten mit Musik, Gesang und Geschichten. Der Preis absolut gerechtfertigt für diesen Aufwand. Einfach die Natur erleben und weg vom Stress. Der Weg ist nicht schwer zu gehen, gesammt ca 9 km..wer nicht so gut zu Fuß ist kann auch mit der Pferdekutsche ca die Hälfte fahren.

Katschberger Adventweg - Rennweg am Katschberg
Martina ..
2/5

Preis/Leistung völlig übertrieben. Weg an sich schön zum Gehen, man muss aber ständig den Pferdeschlitten ausweichen, was einem dann schon anfängt zu nerven. Man erwartet sich einfach mehr, war etwas enttäuschend. Einmal gesehen, würde den Adventweg nicht mehr machen und zu diesem Preis auch nicht weiter empfehlen.

Katschberger Adventweg - Rennweg am Katschberg
Martin K.
5/5

Einer der schönsten und idyllischten Weihnachtsmärkte die ich je besucht habe!
Einfach traumhaft!

Katschberger Adventweg - Rennweg am Katschberg
Paul G.
3/5

Der Adventsweg am Katschberg hat wirklich etwas und kann ansich absolut empfohlen werden. Man muss das ganze aber in Relation zum Preis setzen, und da ist die Empfehlung nicht mehr so eindeutig. Ein Taxi von Ortszentrum am Katschberg bis zum Alpengasthof Bacher kostet 3€ pro Person (sind 10 Minuten zu Fuß, hier kann man locker auch gehen). Vom Alpengasthof weg hat man die Wahl, ob man zu Fuß geht ( ca. 2,5 km, 30-40 Min) oder mir der Pferdekutsche fährt, die Hin und Retour 26€ kostet. Bei der Prizhütte angekommen, wird man nochmal zur Kasse gebeten, der Eintritt ohne Becher kostet 20€, mit Becher 25€. Man ist somit schon gute 60€ los, wenn man das volle Programm macht. Drinnen angekommen, kann man sich dann noch Beispielsweise einen Bauernkrapfen um 9€ gönnen.
Ich glaube sie wissen auf was ich hinaus will, mit "vom Kommerz entfliehen" und "Weihnachten wie damals" hat das nicht unbedingt viel zu tun. Klar geht's auch günstiger, aber wenn man nicht in der Nähe wohnt und als Gast auch nur einmal geht will man sich auch etwas gönnen - und dahingehend finde ich es speziell für Familien schon maßlos überteuert.

Katschberger Adventweg - Rennweg am Katschberg
Clairy
5/5

Es ist einfach bezaubernd und verzaubernd☃️. Wir waren das zweite Jahr da und kommen sicher wieder! Von der Uhrzeit her kommen wir so, dass wir den Hinweg noch im Hellen und den den Rückweg im Dunkeln gehen, denn die Aussicht auf die Berge und die Sicht ins Tal, sind atemberaubend schön. Der Adventweg selber ist mit seinen Beleuchtungen und den Stationen liebevolll gestaltet🎄. Unser Hund liebt die Strecke ebenfalls und darf auch nicht fehlen! ✨️

Katschberger Adventweg - Rennweg am Katschberg
Daniela R.
2/5

Eigentlich ein super schöner Weg der durch die verschneiten Katschberge führt.
Würde man direkt unten am Hotel Bacher die 26€ (Eintritt und Becher) bezahlen könnte man den Preis sicherlich besser verstehen.
Es ist zu erwähnen dass der Kauf des Thermobechers KEINE Pflicht ist - nur Ohne gibt es eben keinen "Gratis Tee" .
Ansonsten sind die 26€ reine Abzocke.
An Verpflegung sollte man dringend selbst denken - da die Stände nicht ausreichend versorgt sind. In den Hütten selbst hat man keinerlei Chance ohne Reservierung reinzukommen.
Als hochschwangere Wanderin war ein Platz auf der Kutsche zu ergattern (ohne Reservierung heuer - da dies letzte Jahr keinerlei Problem war) der reinste Krieg. Egoistischer Massentourismus ohne Rücksicht auf Verluste .
Auch hier eine Einzelfahrt mit 13€ und Hin & Retourfahrt 26€ mehr als Überzogen.
Wer aber genug Wartezeit mitbringt kann das Erlebnis wahrnehmen.
Zusammenfassend empfehle ich durchaus die Wanderung durch die schönen Katschberge aber nicht zum Adventweg

Go up