Kirche am Hof - Wien

Adresse: Schulhof 1, 1010 Wien, Österreich.
Telefon: 15338394.
Webseite: hkm-wien.at
Spezialitäten: Katholische Kirche, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 513 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Kirche am Hof

Kirche am Hof: Eine Schönheit der Gotik in Wien

Beschreibung

Kirche am Hof befindet sich an der Adresse Schulhof 1, 1010 Wien, Österreich. Diese beeindruckende Kirche ist Teil des Karmelitenklosters und gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Wiens. Sie ist eine katholische Kirche, die im gotischen Stil erbaut wurde und eine wichtige religiöse Institution in der Stadt Wien darstellt.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Die Kirche ist eine Sehenswürdigkeit und ein wichtiges kulturelles Erbe der Stadt Wien.
  • Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz für Menschen mit Behinderungen.

Relevante Informationen

Zur Kontaktaufnahme stehen folgende Daten zur Verfügung: Telefon: 15338394, Webseite: hkm-wien.at. Die Kirche hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.8/5 bei 513 Bewertungen auf Google My Business, was auf ein hohes Maß an Zufriedenheit der Besucher hinweist.

Charakteristik und Empfehlungen

Die Kirche zu den neun Chören der Engel, wie sie offiziell heißt, ist eine beeindruckende Ansammlung von Architektur und Geschichte. Das Äußere der Kirche ist ebenso beeindruckend wie das Innere, das voller kunstvoller Details und religiöser Bedeutung ist. Die Kirche ist ein Muss für jeden, der nach historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten in Wien sucht.

Nach einer Besichtigung der Kirche selbst sollte man auch den Anbau der Kirche besichtigen, der eine weitere Vielzahl von Kunstwerken und historischen Objekten beherbergt.

Bewertungen und Meinungen

Die Bewertungen der Kirche sprechen für sich selbst. Viele Besucher loben die Schönheit der Kirche und ihre Bedeutung als religiöse Institution. Sie erwähnen auch die Freundlichkeit der Mitarbeiter und die gut organisierten Führungen, die angeboten werden.

Eine häufige Bewertung ist die Wirkung der Kirche auf die Besucher. Viele Menschen fühlen sich von der Architektur und dem Inneren beschützt und beruhigt. Es ist ein Ort, an dem die Besucher nicht nur die Schönheit der Kirche genießen können, sondern auch ein Gefühl von Spiritualität und Frieden erfahren.

Empfehlung

Wenn Sie nach einer einzigartigen Erfahrung in Wien suchen, empfehle ich Ihnen, die Kirche am Hof zu besuchen. Sie ist nicht nur eine beeindruckende Sehenswürdigkeit, sondern auch ein spiritueller Ort, der Sie auf eine Reise durch die Geschichte und die Kunst der gotischen Architektur mitnehmen wird. Ich empfehle Ihnen, die offizielle Webseite der Kirche zu besuchen, um weitere Informationen über Führungen und Öffnungszeiten zu erhalten.

👍 Bewertungen von Kirche am Hof

Kirche am Hof - Wien
Stefan S.
5/5

Wirklich schöne gotische Kirche am Hof in Wien, heißt eigentlich Kirche zu den neun Chören der Engel und hat nicht nur eine schöne Fassade, sondern auch das Innere ist sehr sehenswert und sollte bei einem Wien-Besuch eigentlich zum Pflichtprogramm gehören.

Kirche am Hof - Wien
Marijan V.
5/5

Die Kirche am Hof; »Kirche zu den neun Chören der Engel« in Wien, wurde von 1386 bis 1403 ​​errichtet.
Die Kirche wurde Anfang Mai 1969 von der Wiener Erzdiözese an kroatische Katholiken abgetreten. Seitdem ist sie das geistige Zentrum der kroatischen katholischen Mission in Wien, in der sich besammeln alle kroatischen Katholiken aus 150 verschiedenen Pfarreien aus Kroatien und Bosnien und Herzegowina.
DIE GESCHICHTE DER KROATISCHEN KATHOLISCHEN MISSION
Der Gründer der kroatischen katholischen Mission (Hrvatska katolička misija) ist Dr. Fr. Mirko Covic, der 1955 aus Linz nach Wien kam und sich um die Kroaten in Österreich kümmerte, unmittelbar nach dem sich Österreich von der russischen Verwaltungszone befreit hatte.
Im Jahr 1960. gründete er das kroatische Pastoralamt, das später in »Kroatische katholische Mission« umbenannt wurde.
Als 1969 die Zahl der kroatischen Gläubigen erheblich zunahm, Dank der Beharrlichkeit der Franziskaner und der kroatischen Gläubigen erhielt die Kroatische Katholische Mission diese Kirche zur Nutzung.
1973 verlieh der damalige Erzbischof von Wien, Kardinal Franz König, der kroatischen katholischen Mission den Status einer persönlichen Pfarre für alle kroatischen Katholiken in der Erzdiözese Wien.
Die Zahl der Gläubigen wuchs von Jahr zu Jahr und an Sonn- und Feiertagen vesammelte sich immer eine große Zahl von Gläubigen in der Kirche Am Hof, so dass dies Österreichweit bekannt und geschätzt wurde.
Wahrscheinlich ist das der Grund, daß der Papst Johannes Paul II. und der, jetzt emeritierte, Papst Benedikt XVI. diese, an Kroaten abgetretene Kirche Am Hof, ​​mit ihrem Besuch in Österreich besuchten.

Kirche am Hof - Wien
Don G.
5/5

Riesige, beeindruckende Hallenkirche von großer historischer Bedeutung. Heute Sitz der kroatischsprachigen, katholischen Gemeinde. Täglich Gottesdienst in kroatischer Sprache. Sehr lebendige Gemeinde.

Kirche am Hof - Wien
Petra M.
5/5

Sehr schöner Platz in Wien mit vielen historischen Bauten.
Auf der rückseite der Kirche die drei kleinen Geschäfte sollte man sich auch anschauen.

Kirche am Hof - Wien
Frank O.
5/5

Katholische Kirche der kroatischen Gemeinde in Wien. Auch bekannt als Kirche zu den Chören der Engel. Die Kirche gehört zu Unrecht nicht zu den bekanntesten Kirchen unter den Touristen, obwohl sie wirklich sehenswert ist und seit 1386 auf eine sehr wechselhafte Geschichte zurück blicken kann.

Kirche am Hof - Wien
Peter B.
5/5

Tolle Architektur wieder etwas ganz besonderes. Eigentlich eine gotische Hallenkirche, die teils barockisiert wurde. Mir gefällt besonders die Fassadengestaltung, da in Wien einzigartig. Sollte man sich bei einen Wienbesuch unbedingt ansehen.

Kirche am Hof - Wien
Birte F.
5/5

Nebst der Tatsache, dass es eine sehr schöne Kirche ist, fand ich die zahlreichen Dankestafeln bemerkenswert.

Kirche am Hof - Wien
Sami M.
5/5

Eine der schönsten Kirchen Wiens. Vor allem der Bereich rund um die Kirche ist zu jeder Tages- und Nachtzeit ein Erlebnis.

Go up