Kremser Tor - Dürnstein

Adresse: Dürnstein, 3601 Dürnstein, Österreich.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 161 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Kremser Tor

Kremser Tor Dürnstein, 3601 Dürnstein, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Kremser Tor

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 11:00–17:00

Kremser Tor: Eine historische Sehenswürdigkeit in Dürnstein

Das Kremser Tor befindet sich in Dürnstein, einer malerischen Stadt in Niederösterreich, Österreich. Die Adresse des Torwerks lautet Dürnstein, 3601 Dürnstein, Österreich. Es ist ein wichtiges Wahrzeichen und eine historische Sehenswürdigkeit, die Besucher und Einheimische anzieht.

Spezialitäten und Merkmale

  • Historische Sehenswürdigkeit: Das Kremser Tor ist ein beeindruckendes Beispiel für mittelalterliche Architektur und eine wichtige Einstiegspunkt in die Altstadt von Dürnstein.
  • Kinderfreundlich: Das Tor ist ein tolles Erlebnis für die ganze Familie und bietet eine lehrreiche und unterhaltsame Erfahrung für Kinder.

Über das Kremser Tor

Das Kremser Tor ist ein prächtiges Tor aus dem 16. Jahrhundert, das als Teil der ehemaligen Stadtbefestigung von Dürnstein diente. Es ist eines von zwei erhaltenen Toren und bietet Einblicke in die reiche Geschichte der Stadt. Das Tor ist eine Sehenswürdigkeit, die man einfach nicht verpassen sollte, wenn man in der Gegend ist.

Bewertungen und Meinungen

Das Kremser Tor hat eine ausgezeichnete Bewertung von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 161 Bewertungen. Die meisten Besucher loben die historische Bedeutung des Tores und die malerische Umgebung, in der es sich befindet. Viele Gäste genießen auch die Möglichkeit, in der Nähe von Geschäften, Restaurants und anderen Attraktionen zu spazieren.

Empfehlungen

Es ist empfehlenswert, das Kremser Tor zusammen mit anderen Sehenswürdigkeiten in Dürnstein zu besuchen, wie zum Beispiel der Burg Dürnstein und der Kirche Mariä Himmelfahrt. Besucher können auch die umliegenden Weingüter besuchen und die lokale Weinlandschaft erkunden. Das Kremser Tor ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Entdeckungstour durch die Stadt und ihre Umgebung.

Zusammenfassung

Das Kremser Tor ist eine historische Sehenswürdigkeit, die eine Reise nach Dürnstein nicht vollständig machen würde. Es bietet Einblicke in die reiche Geschichte der Stadt und ist ein wunderschönes Beispiel für mittelalterliche Architektur. Mit einer hervorragenden Bewertung und vielen positiven Bewertungen ist es ein Muss für alle, die die Schönheit und Geschichte Österreichs erkunden möchten.

👍 Bewertungen von Kremser Tor

Kremser Tor - Dürnstein
Kathinka
5/5

Ein schönes Tor von Dürnstein wo man in die Stadt gelangen kann.

Kremser Tor - Dürnstein
Hans-Peter S.
4/5

Eine sehenswerte Angelegenheit in der Altstadt von Dürnstein.

Kremser Tor - Dürnstein
Walter
5/5

Schön. Super im Advent

Kremser Tor - Dürnstein
Heinz S.
5/5

Hier gibt's den besten Marilen Schnaps mit eingelegten Früchten.

Kremser Tor - Dürnstein
Christian N.
5/5

Voll super schön

Kremser Tor - Dürnstein
Irene P.
5/5

Ortseinfahrt Dürnstein -
wobei für Gäste -außer Hotel und Privatquartieren , nur die Zufahrt gestattet ist. Für alle anderen Besucher -bitte zu Fuß.
Im Kremser Tor werden die Besucher gleich mit einem Gläschen Wein oder B'soffene Marille verlockt.
Sehr nett, empfehlenswert.

Kremser Tor - Dürnstein
Sabine
5/5

Dürnstein ist immer wieder sehenswert
Es waren nur wenige Touristen unterwegs. Nur wenn ein Schiff anlegt ziehen ein paar Gruppen durch den Ort.

Kremser Tor - Dürnstein
Robert S.
4/5

Netter kleiner historischer Ort mit Aufgang zu einer Ruine. Ideal für einen Ausflug oder für eine Rast 😎

Go up