Kreuzkirche Geiselhöring - Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Geiselhöring - Geiselhöring
Adresse: Auenstraße 4, 94333 Geiselhöring, Deutschland.
Telefon: 94232965.
Webseite: kreuzkirche-fuer-dich.de
Spezialitäten: Evangelische Kirche, Kirche, Protestantische Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Kreuzkirche Geiselhöring - Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Geiselhöring
Kreuzkirche Geiselhöring - Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Geiselhöring
Adresse: Auenstraße 4, 94333 Geiselhöring, Deutschland
Telefon: 94232965
Webseite: kreuzkirche-fuer-dich.de
Spezialitäten:
- Evangelische Kirche
- Kirche
- Protestantische Kirche
Andere interessante Daten:
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
Bewertungen:
Das Unternehmen verfügt über 28 Bewertungen auf Google My Business. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.8/5 genießt die Kreuzkirche Geiselhöring ein hohes Maß an Beliebtheit und wird von vielen Besuchern als sehr empfehlenswert angesehen.
Die Besucher loben insbesondere den herzlichen, liebenswerten, ehrlichen, barmherzigen, verantwortungsvollen und witzigen Pfarrer, sowie die schönen und liebevoll gestalteten Gottesdienste. Es wird auch betont, dass der Pfarrer sehr engagiert ist und freundlich und hilfsbereit auch in Flüchtlingsbelangen ist. Die Gemeinde wird als sehr tolle und schwungvolle Gemeinde beschrieben, die einen schönen Platz bietet, wenn auch wenig Platz ist, aber dies ist in Ordnung.
Recommandation:
Wenn Sie sich für die Kreuzkirche Geiselhöring interessieren, empfehlen wir Ihnen, ihre Webseite zu besuchen: kreuzkirche-fuer-dich.de. Hier finden Sie weitere Informationen über die Gemeinde, ihre Aktivitäten und Events. Nehmen Sie auch Kontakt per Telefon unter 94232965 oder per Email auf, um mehr über die Gemeinde und deren Angebote zu erfahren. Wir empfehlen Ihnen, diese beeindruckende Kirchengemeinde persönlich zu besuchen und sich selbst von ihrer herzlichen Atmosphäre und ihrem Engagement überzeugen zu lassen.