Leopoldsreut - Haidmühle

Adresse: 10, 94145 Haidmühle, Deutschland.

Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Restaurant, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 89 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Leopoldsreut

Leopoldsreut 10, 94145 Haidmühle, Deutschland

Über Leopoldsreut

Lassen Sie uns einen genauen Einblick in Leopoldsreut geben, ein faszinierendes Dorf mit einer reichen Geschichte in Deutschland. Adresse: Leopoldsreut befindet sich in der gemütlichen Gemeinde Haidmühle, direkt an der Adresse 10, 94145 Haidmühle, Deutschland. Dieser Ort ist nicht nur wegen seiner idyllischen Lage bekannt, sondern auch wegen seiner Spezialitäten und Sehenswürdigkeiten.

Besonderheiten von Leopoldsreut

- Museum und Sehenswürdigkeiten: Besucher können sich in Museum und Sehenswürdigkeiten vertiefen, die viel über die Vergangenheit der Region erzählen. Besonders erwähnenswert sind die vielen Infotafeln, die die Geschichte der verlassenen Gehöfte erzählen. Hier erfährt man nicht nur von der Vergangenheit, sondern auch von der Entwicklung des Ortes über die Jahrzehnte.

- Restaurant und Einrichtungen: Für Besucher, die sich etwas länger hier aufhalten möchten, gibt es ein Restaurant, das kulinarische Genüsse bietet. Die Anlage ist auch kinderfreundlich und verfügt über Toilettenanlagen, was besonders für Familien wichtig ist.

Andere interessante Daten

- WC und Kinderfreundlichkeit: Es ist wichtig zu wissen, dass es Toiletten gibt, und das Restaurant kinderfreundlich ist, was es zu einem idealen Ziel für Familien macht.
- Wanderwege und Natur: In der Nähe von Leopoldsreut finden sich auch schöne Wanderwege, ideal für Naturliebhaber und diejenigen, die eine entspannte Wanderung genießen möchten. Die vielen Hinweisschilder entlang der Wege helfen dabei, die Schönheit der Umgebung zu entdecken.

Bewertungen und Meinungen

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat insgesamt 89 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung ist beeindruckend hoch mit einer Durchschnittlichen Meinung: 4.5/5.

Die positiven Bewertungen zeugen von der hohen Zufriedenheit der Besucher. Viele loben die ruhige und friedliche Atmosphäre, die perfekten Wanderwege und die informativen Infotafeln. Es scheint, dass die Einrichtungen gut gepflegt werden und dass das Personal freundlich und hilfsbereit ist. Man kann erkennen, dass Leopoldsreut ein Ort ist, an dem man nicht nur die Natur genießen, sondern auch viel über die lokale Geschichte erfahren kann.

Wo man mehr Informationen finden kann

- Website und Kontakt: Obwohl die genaue Webadresse nicht angegeben ist, empfiehlt es sich, nach der offiziellen Website von Leopoldsreut zu suchen, um aktuelle Informationen und möglicherweise auch geplante Veranstaltungen zu erfahren.
- Elektronische Kommunikation: Für direkte Fragen oder Reservierungen ist der Anruf unter der angegebenen Telefonnummer ratsam.

Für diejenigen, die einen Besuch in Leopoldsreut planen, ist es wichtig, die Möglichkeit zu nutzen, die Museumsexperten zu besuchen und die interessanten Wanderwege zu erkunden. Die Kombination aus Geschichte, Natur und kulinarischen Erlebnissen macht Leopoldsreut zu einem einzigartigen Ziel in der Region.

Tipp: Es ist empfehlenswert, sich vor dem Besuch über die aktuellen Öffnungszeiten des Museums und der Wanderwege zu informieren, um sicherzustellen, dass man alles optimal genießen kann.

👍 Bewertungen von Leopoldsreut

Leopoldsreut - Haidmühle
J S.
4/5

Schöne ruhige Wanderung, es gibt viele Infotafeln zu den verlassenen Gehöften, aber von den Gebäuden stehen nur noch die Schule und das Kirchlein.

Leopoldsreut - Haidmühle
Andreas H.
4/5

Für geschichtlich Interessierte ist das sicherlich ein Besuch wert. Etwas merkwürdig ist das Thema parken gelöst, hier erfährt man nach etlichen Kilometern Anreise dass man eigentlich im Dorf hätte ein Ticket sich holen müssen und die andere Möglichkeit ist eine App aber ich hatte z.B kein Empfang dort. Was toll ist und interessant ist das Leben der Menschen die dort unter widrigsten Bedingungen gelebt haben, allerdings muss man sich im Klaren sein dass man nicht mehr wirklich viel davon sieht, im Original enthalten sind Kirche und Schulhaus, die andererseits halt heute aussehen wie renovierte alte Gebäude Punkt wer also auf Lost Place Charakter aus ist ist hier falsch. Tipp im Rahmen einer Wanderung kann man nach einem nicht unerheblichen Anstieg auf einen interessanten Aussichtsturm in ca 1,5 km Entfernung wandern

Leopoldsreut - Haidmühle
SanRit
5/5

Die Geschichte eines verlassenen Dorfes, gut bebildert auf Infotafeln, einladende Rastplätze, nur Kirche und Schulhaus wurden restauriert, die Bauernhäuser sind abgerissen, Bäume sind Zeugen der Zeit. Ein faszinierender Platz.

Leopoldsreut - Haidmühle
S. K.
4/5

Die Kirche ist geöffnet.
Das ehemalige Schulhaus ist nur von außen zu besichtigen

Leopoldsreut - Haidmühle
Anne B.
4/5

Wanderung von Obergrainert nach leopoltsreuth über den Haidel Turm in das verlassene Dorf das kirchlein St. Johannes Nepomuk und die Schule stehen noch. Kleiner überdachter Rastplatz zum verweilen

Leopoldsreut - Haidmühle
KerstinS
4/5

Die Wanderung vom Parkplatz in Leopoldsreut zum Aussichtsturm "Haidel" ist auch für Ungeübte geeignet. Der Weg ist oft schattig, da er durch Wald führt. Wer ein Picknick einplant, hat ein zusätzliches Vergnügen. Auf der Strecke gibt es schöne Ausblicke und der Höhepunkt ist mit Sicherheit der Rundblick vom Aussichtsturm. Einziger Makel ist der umständliche Erwerb eines Parktickets.

Leopoldsreut - Haidmühle
Nicole K.
5/5

Sehr schöne, entspannte runde. Auch toll mit Handicap Hund begehbar 🫶

Leopoldsreut - Haidmühle
Maximilian V.
5/5

Ein magischer Ort, an dem man nicht nur einiges über das Leben der Menschen im Bayerischen Wald erfährt, sondern darüber hinaus auch ganz zur Ruhe kommt. Es war bestimmt nicht das letzte Mal, dass ich Leopoldsreut besucht habe.

Go up