Mausoleum Haniel von Haimhausen - Haimhausen
Adresse: Hochstraße 28, 85778 Haimhausen, Deutschland.
Webseite: kirchenundkapellen.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.
📌 Ort von Mausoleum Haniel von Haimhausen
⏰ Öffnungszeiten von Mausoleum Haniel von Haimhausen
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Über das Mausoleum Haniel von Haimhausen
Das Mausoleum Haniel von Haimhausen, gelegen an der Adresse Hochstraße 28, 85778 Haimhausen, Deutschland, ist eine historische Sehenswürdigkeit, die besondere Aufmerksamkeit verdient. Diese beeindruckende Grabstätte ist nicht nur ein Zeugnis vergangener Zeiten, sondern auch ein Ort, der viel zu bieten hat, wie die durchschnittliche Bewertung von 3,6/5 auf Google My Business zeigt. Obwohl einige Besucher den Eindruck haben, dass das Mausoleum etwas verlassen und nicht optimal gepflegt wirkt, bietet es dennoch einen ruhigen Rückzugsort und eine einzigartige Atmosphäre.
Charakteristika und Besonderheiten
- Historische Bedeutung: Als Teil der lokalen Geschichte ist das Mausoleum ein wertvolles Kulturgut.
- Zugänglichkeit:
- Barrierefreiheit:
Dank eines rollstuhltauglichen Eingangs und eines rollstuhltauglichen Parkplatzes ist es für alle Besucher zugänglich.
Die Website kirchenundkapellen.de bietet Informationen und ist leicht zugänglich.
Weitere interessante Daten
- Der Eingang und Parkplatz sind rollstuhlgerecht, was für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen besonders wichtig ist.
- Das Mausoleum ist schwer zu finden, was für manche ein Teil seines Charakters ist, bietet aber auch die Möglichkeit, es als besonderen Geheimtipp zu betrachten.
- Es gibt keine direkten Aussichtsmöglichkeiten ins Innere, was jedoch die Besonderheit des Ortes nicht mindert.
Empfehlungen für Besucher
Für diejenigen, die sich für Geschichte interessieren oder einfach einen Ort suchen, der Ruhe und Reflexion bietet, ist das Mausoleum Haniel von Haimhausen eine empfehlenswerte Destination. Hier einige zusätzliche Tipps:
- Nehmen Sie sich Zeit, um den Ort in Ruhe zu betrachten. Auch wenn das Gebäude selbst nicht in besten Zustand ist, hat es eine unvergleichliche Aura.
- Denken Sie daran, dass es sich um eine historische Stätte handelt, die es wert ist, respektiert zu werden. Vermeiden Sie es, nach Pilzen zu suchen oder die Struktur zu beschädigen.
- Nutzen Sie das Mausoleum als Ausgangspunkt für eine Radtour oder Wanderung in der Umgebung. Der Ausblick könnte überraschend schön sein.
- Planen Sie Ihren Besuch so, dass Sie die Stätte als Teil einer größeren lokalen Tour erleben können.
Kontaktinformationen und Wie Sie den Ort besuchen können
Um mehr über das Mausoleum Haniel von Haimhausen zu erfahren oder einen Besuch zu planen, empfiehlt es sich, die umfangreichen Informationen auf der Webseite kirchenundkapellen.de zu konsultieren. Hier finden Sie nicht nur detaillierte Beschreibungen, sondern auch wertvolle Tipps zur Planung Ihres Besuchs.
Wenn Sie Fragen haben oder mehr über die Bestimmungen und Öffnungszeiten erfahren möchten, zögern Sie nicht, über die angegebene Telefonnummer oder die Webseite Kontakt aufzunehmen. Das Mausoleum ist eine wichtige Sehenswürdigkeit, die es wert ist, entdeckt zu werden, und Ihre Meinung ist wichtig, um sicherzustellen, dass es für zukünftige Besucher so erhalten bleibt.
Wir empfehlen Ihnen, den Ort zu besuchen und die Stille und das historische Flair für sich zu erleben. Bis zum Mausoleum Haniel von Haimhausen
---
Hinweis: Die Bewertungen und Meinungen wurden verwendet, um zusätzliche Informationen und eine realistischere Darstellung der Stätte zu geben, ohne direkte Zitate ohne Quellenangabe zu verwenden. Die Empfehlungen sind darauf ausgerichtet, Besucher zu informieren und zu ermutigen, das Mausoleum zu besuchen und es zu schätzen.