Museum Horn - Horn

Adresse: Wr. Str. 4, 3580 Horn, Österreich.
Telefon: 29822372.
Webseite: museumhorn.at
Spezialitäten: Archäologisches Museum, Museum für Lokalgeschichte, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 126 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Museum Horn

Museum Horn

Das Museum Horn, gelegen in der Adresse Wr. Str. 4, 3580 Horn, Österreich, ist einzigartig in seiner Art und weckt das Interesse von Einheimischen und Touristen gleichermaßen. Mit dem Telefon: 29822372 und der Webseite museumhorn.at ist es leicht, mehr über dieses herausragende Museum zu erfahren.

Spezialitäten

Das Museum Horn bietet eine Vielzahl von Ausstellungen und Sammlungen, die es ermöglichen, die archäologischen Schätze, die Lokalgeschichte und die Kultur der Region zu erkunden. Zu den Hauptattraktionen zählen:

  • Archäologisches Museum: Eine umfangreiche Sammlung prähistorischer Funde aus Österreich, die die Geschichte des Landes von den Anfängen bis in die Neuzeit widerspiegelt.
  • Museum für Lokalgeschichte: Eine Reise durch die Geschichte von Horn und seiner Umgebung, die Einblicke in die Lebensweise, das Handwerk und die Kultur der Menschen bietet.
  • Museum: Eine Sammlung diverser Exponate, die die Vielfalt der regionalen Geschichte und Kultur hervorheben.

Andere interessante Daten

Das Museum Horn ist darauf bedacht, sich für Menschen mit Beschwerden durchzusetzen. Es verfügt über:

  • Rollstuhlgerechten Eingang
  • Rollstuhlgerechten Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • WLAN
  • Restaurant
  • Familien- und kinderfreundliche Atmosphäre

Bewertungen

Das Museum Horn hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.7/5 auf Google My Business, basierend auf 126 Bewertungen. Die Besucher loben nicht nur die umfangreiche und interessante Sammlung, sondern auch die freundliche Bedienung und die familiengerechten Angebote. Ein Besuch im Museum Horn ist eine wertvolle Gelegenheit, die Geschichte und Kultur der Region zu erkunden und dabei eine angenehme Atmosphäre zu genießen.

Rekommendation

Um mehr über das Museum Horn zu erfahren oder um eine Reservierung vorzunehmen, können Sie die Webseite museumhorn.at besuchen oder telefonisch unter 29822372 kontaktieren. Egal, ob Sie Einheimische oder Touristen sind, ein Besuch im Museum Horn wird sicherlich einen unvergesslichen Erlebnis sein und ein tieferes Verständnis für die Geschichte und Kultur der Region fördern.

👍 Bewertungen von Museum Horn

Museum Horn - Horn
Adel A.
5/5

17-4 - 2022
sehr freundlich Herr an der Kasse
Schöne Sammlung aus verschiedenen Abschnitten
man braucht ca 2 bis 3 stunde damit alles sehen kann
Große umfangreiche Sammlung.
Mensch - Boden Technik - Landwirtschaft
urgeschichtlichen Sammlungen Österreichs beherbergt
steckt dahinter hart arbeiten
Sehr interessant, empfehlenswert
einfach schön Tages ausflug

Museum Horn - Horn
Nastute K.
5/5

Ein sehr schönes Landesmuseum! Sehr kognitive und interaktive Ausstellung über das Bauern Leben in alten Zeiten. Die wird auch für Kinder sehr interessant und empfehlenswert. Große und wichtige Ausstellung über Reformation in der Kirche. Als auch Archeologie, Mineralien, Stoffe und viele andere Ausstellungen.

Museum Horn - Horn
Armin B.
5/5

Schönes informatives Museum

Museum Horn - Horn
Roz B.
5/5

Klein aber fein. Sehr interessant. Besonders für an Landwirtschaftsgeschichte Interessierte.
Lovely small but modern museum. A must if you are interested in farming history.

Museum Horn - Horn
Josef R.
5/5

Toll und fachlich hervorragend aufgebaut...sehr zu empfehlen wenn man die Entwicklung der Landwirtschaft des letzten Jahrhunderts verfolgen möchte

Museum Horn - Horn
Erich S.
5/5

Sehr interessante Vielfalt

Museum Horn - Horn
Anton M.
5/5

Super, unglaublich groß und vielfältig- ist mit einem Besuch gar nicht machbar, immer wieder neues!

Museum Horn - Horn
Moni K.
5/5

Höchst spannend und informativ gestaltetes Museum, in dem einem die zeitliche Tiefe unseres Kultur- und Naturraumes erst so richtig bewusst wird. Besonders interessant war für mich die Sonderausstellung “30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs“, da ich selbst direkt an der “toten Grenze“ aufgewachsen bin.

Go up