Pfarrkirche St. Georgen im Lavanttal (Hl. Georg) - St. Georgen im Lavanttal
Adresse: 9423 St. Georgen im Lavanttal, Österreich.
Spezialitäten: Katholische Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Pfarrkirche St. Georgen im Lavanttal (Hl. Georg)
Die Pfarrkirche St. Georgen im Lavanttal, auch bekannt als Hl. Georg, ist eine beeindruckende katholische Kirche in der österreichischen Gemeinde St. Georgen im Lavanttal. Mit ihrer außergewöhnlichen Architektur und reichen Geschichte zieht sie viele Besucher aus der Region und darüber hinaus an.
Die Pfarrkirche befindet sich an der Adresse 9423 St. Georgen im Lavanttal, Österreich. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des Ortes und bietet seinen Gläubigen sowie Touristen Gelegenheit, die beeindruckende Kirche und ihre Umgebung zu besichtigen.
Die Spezialität der Pfarrkirche St. Georgen im Lavanttal ist die Katholische Kirche. Sie bietet den Besuchern einen Einblick in die religiöse Praxis und Spiritualität der Gemeinde und ermöglicht es ihnen, die Schönheit der Architektur und die religiösen Kunstwerke zu bewundern.
Es gibt einige interessante Details, die man bei der Pfarrkirche Hl. Georg beachten sollte. So verfügt die Kirche über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, damit auch Menschen mit Behinderungen die Kirche besuchen können. Dies zeigt die Offenheit und Inklusivität der Gemeinde gegenüber allen Besuchern.
Die Pfarrkirche hat bisher 1 Bewertung auf Google My Business erhalten, was eine geringe Anzahl an Bewertungen darstellt. Dennoch konnte die Kirche eine durchschnittliche Meinung von 5/5 erreichen, was ein hervorragendes Zeugnis für die Zufriedenheit der Besucher ablegt.
Insgesamt ist die Pfarrkirche St. Georgen im Lavanttal (Hl. Georg) ein Muss für alle, die interessiert sind an der Geschichte, Architektur und Spiritualität der katholischen Kirche. Mit ihrer beeindruckenden Ausstattung und ihrer offenen Haltung zur Inklusion bietet sie einen wertvollen Einblick in den Glauben und die Gemeinschaft der Region.