Säulentempel - Linz

Adresse: Bernardisstraße, 4020 Linz, Österreich.

Webseite: linz.at
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Park.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 39 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Säulentempel

Säulentempel Bernardisstraße, 4020 Linz, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Säulentempel

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Informationen zum Säulentempel in Linz

Der Säulentempel, auch bekannt als Bauerberg-Tempel, befindet sich in der Bernardisstraße 4020, 4020 Linz, Österreich. Dieses historische Denkmal ist eine Besonderheit in der Stadt und wert das Besuchen. Für Interessierte gibt es verschiedene Kontaktmöglichkeiten: Sie können die Telefonnummer direkt anrufen oder die informative Webseite linz.at besuchen, um mehr über Geschichte und Aktivitäten im Bereich zu erfahren.

Besonderheiten und Empfehlungen

Spezialitäten: Der Säulentempel ist nicht nur ein beeindruckendes historisches Gebäude, sondern auch ein wunderschöner Park in der Nähe. Hier können Sie die Geschichte spüren und gleichzeitig die Schönheit der Natur genießen. Besonders zu erwähnen sind die rollstuhlgerechte Zugänglichkeit und die kinderfreundliche Atmosphäre, was den Tempel zu einem idealen Ziel für Familien macht.

Weitere interessante Daten

Beachten Sie, dass der Säulentempel für Rollstuhlbenutzer zugänglich ist und Kinder willkommen sind. Dies ist besonders wichtig für Familien, die einen außergewöhnlichen Tag im Freien erleben möchten. Die Besucherfreundlichkeit und die historische Bedeutung machen diesen Ort zu einem einzigartigen Erlebnis.

Bewertungen und Meinungen

Die Meinungen über den Säulentempel sprechen eine deutliche Sprache: Mit 39 Bewertungen auf Google My Business erhält er eine durchschnittliche Bewertung von 4.3/5. Besucher beschreiben den Tempel als "einzigartig sauber" und den Park als "wunderschön mit viel Platz". Ein Besucher betont die perfekte Atmosphäre an einem Sommertag, was die Möglichkeit unterstreicht, einen unvergesslichen Ausflug zu erleben.

Richtige Vorgehensweise

Für diejenigen, die sich für einen Besuch des Säulentempels entscheiden, ist es empfehlenswert, den Park vorab zu erkunden, um die vielfältigen Möglichkeiten zu nutzen. Besonders im Sommer ist der Luftzug durch den weitläufigen Park angenehm und die Umgebung bietet den perfekten Rückzugsort für Entspannung und Erholung.

Wenn Sie Interesse haben, mehr über den Säulentempel und die aktuellen Ereignisse zu erfahren, oder reservieren möchten, empfiehlt sich ein Besuch der Webseite linz.at. Dort finden Sie nicht nur Informationen über geöffnete Zeiten und Eintrittsgebühren, sondern auch Tipps für Ihren Besuch.

👍 Bewertungen von Säulentempel

Säulentempel - Linz
Julian
5/5

Die Sauberkeit dieses Bauwerkes ist einzigartig.

Säulentempel - Linz
Oliver M.
5/5

Sehr schöner Park mit viiiiel Fläche. es lohnt sich mal vorbei zu schauen.

Säulentempel - Linz
Krasimira V.
5/5

Ein perfekter Sommertag in der schönen Bauerberg Park

Säulentempel - Linz
Florian
5/5

1910 vermachen Ludwig Hatschek und seine Frau Rosa die von ihnen angelegte Bauernbergparkanlage der Stadt Linz. Im Jahr 1913 erwirbt Hatschek für den Park einen Säulentempel inklusive eines mittig stehenden Sockels. Wie andere historische Vorbilder bleibt dieser nach seiner Aufstellung zunächst leer. 1940 beauftragt Adolf Hitler den Mecklenburger Bildhauer Wilhelm Wandschneider mit einem Abguss einer Aphrodite-Statue. Auf Wunsch und als Geschenk des „Führers“ wird diese 1942 im Säulentempel am Bauernberg aufgestellt.

2008 macht der Künstler Alexander Jöchl mit der Installation formlos auf den historischen Kontext der Statue aufmerksam. Die Stadt Linz reagiert mit deren sofortigem Abtransport, das einstige „Führergeschenk“ soll eine klare Ablehnung erfahren. Die Vorgangsweise führt zu einer öffentlichen Diskussion über den Umgang mit dem NS-Erbe, für das die Aphrodite zum Symbol wird.

Säulentempel - Linz
Martin G.
2/5

Der Bauernberg Park erstreckt sich vom Stadion bis zur Sandgasse/Kellergasse und befindet sich in der betuchten Wohngegend von Linz, dabei zieht er sich teils sehr steil wie eine Senke von oben nach unten. Auch wenn der Park sehr ruhig ist, finde ich ihn überhaupt nicht einladend - vermutlich ist er auch deshalb so schwach besucht. Was nettes für die Anrainer, wer nicht hier wohnt, muss hier auch nicht hin.

Säulentempel - Linz
DoPe
5/5

Echt schön anzusehen und etwas Zeit zu verbringen, es ist alles sauber und der Rasen rundum ist gemäht und die Hecken sind schön geschnitten! Ein Platz zum ausruhen beim Spaziergang in der Umgebung!

Säulentempel - Linz
m K.
5/5

schöner Park. Unter der Woche sehr ruhig..

Säulentempel - Linz
Normann S.
5/5

... sehenswerter Park ! ... schöne Blicke auf Linz am Abend ! Lg Normann

Go up