Tempelchen am Wasserfall - Darmstadt

Adresse: Mühltalstraße 132, 64297 Darmstadt, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 47 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Tempelchen am Wasserfall

Tempelchen am Wasserfall Mühltalstraße 132, 64297 Darmstadt, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Tempelchen am Wasserfall

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Tempelchen am Wasserfall - Eine historische Sehenswürdigkeit in Darmstadt

Das Tempelchen am Wasserfall ist eine malerische Sehenswürdigkeit an der Mühltalstraße 132 in Darmstadt, Deutschland. Es ist ein Kleinod der Natur, das sowohl Touristen als auch Einheimische anzieht. Das Tempelchen ist eine historische Attraktion, die für ihre einzigartige Architektur und ihre idyllische Lage am Wasserfall bekannt ist.

Adresse und Zugang

Das Tempelchen am Wasserfall befindet sich an der Mühltalstraße 132, 64297 Darmstadt, Deutschland. Der Eintritt ist kostenlos und das Tempelchen ist auch für Rollstuhlfahrer und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich, da es einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz gibt.

Spezialitäten und interessante Daten

  • Historische Sehenswürdigkeit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Tempelchen am Wasserfall hat insgesamt 47 Bewertungen auf Google My Business. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6 von 5 Sternen zeigt dies, dass die meisten Besucher das Tempelchen sehr schätzen und empfehlen.

Die Besucher loben die naturnahe Umgebung, in der sich der Wehr und der Wasserfall befinden. Sie erwähnen, dass es angenehme Wege gibt und zahlreiche Frucht- und Nussbäume. Einige Besucher betonen auch, dass das Wasser tief genug ist, damit Erwachsene darin laufen können, aber Vorsicht ist geboten, um Verletzungen durch rutschige Steine zu vermeiden.

Das Tempelchen selbst ist ein kleiner Holztempel, der den müden Wanderern erlaubt, auszuruhen und die Sonne zu genießen. Es ist eine hübsche, verzauberte Ecke, die dazu einlädt, die Schönheit der Natur zu erleben und sich zu entspannen.

Insgesamt ist das Tempelchen am Wasserfall eine empfehlenswerte Attraktion für alle, die eine entspannte und malerische Atmosphäre genießen möchten. Es ist ein Muss für Besucher und Einheimische, die die Schönheit und Geschichte Darmstadts entdecken möchten.

👍 Bewertungen von Tempelchen am Wasserfall

Tempelchen am Wasserfall - Darmstadt
Kaylie M.
5/5

Zwar kein Wasserfall, aber ein schöner Wehr in naturbelassener Umgebung mit Tieren, angenehme Wege, zahlreichen Frucht- und Nussbäume.

Tempelchen am Wasserfall - Darmstadt
Ojrora L.
5/5

Sehr schön , aber viel Moos und rutschig also aufpassen Freunde
Das Wasser ist nicht so tief man kann darin laufen als erwachsene Person,aber Vorsicht beim rutschen es sind Steine im Wasser die weh tuen

Tempelchen am Wasserfall - Darmstadt
Asil A.
4/5

Es was sehr schön man könnte die Sonne genießen ich empfehle alle hinzugehen

Tempelchen am Wasserfall - Darmstadt
Thomas C.
4/5

Kleiner Holz-Tempel in der Nähe des Wasserfalls, damit der müde Wanderer ausruhen kann. Der Wasserfall klingt wie ein großer, einfach eine hübsche verwunschene Ecke.

Tempelchen am Wasserfall - Darmstadt
Bernd H. H.
5/5

Was man dort jetzt vorfindet, ist ein schwacher Abglanz davon, wie es ursprünglich war. Der Eberstädter Verschönerungsverein errichtete das Tempelchen um 1920 am Naturpfad entlang der Mühltalstraße und dem dort verlaufenden Mühlgraben der Wiesenmühle und zweier weiterer Mühlen unterhalb. Der "Wasserfall", romantisch-rauschendes Element am dem Pavillon, gehört zum inzwischen trockenen Mühlgraben. Der alte Abschlag ist noch vorhanden; er könnte jederzeit wieder in Betrieb genommen und der Graben geflutet werden. Man muß davon ausgehen, daß der Abfluß der Modau jahrhundertelang weitgehend in diesen Mühlgraben geleitet worden war, weil man die Wasserkraft brauchte, und das heutige, künstliche Bachbett nur das Wasser führte, das "übrig" war. Es gab am Wehr auch eine Überquerung des Bachs auf die gegenüberliegende Talseite als Rundweg zum Naturfreundehaus. Dieser Weg zweigte schon am Judenbrunnen ab und diente u.a. zur Unterhaltung des Wehrs. Das Grundstück gibt es noch. Nachdem die Mühlennutzungen erloschen und der Graben trockengelegt wurde, interessierte die Uferpromenade ("Waalweg") mit Anlage am Pavillon niemanden mehr, so daß diese ursprünglich schön gestaltete, naturnahe Erholungseinrichtung mit Treppchen zum Gewässer halt so ruiniert und verwuchert ist, wie sie sich jetzt darbietet. Es ist sehr, sehr bedauerlich.

Tempelchen am Wasserfall - Darmstadt
Frank S.
3/5

Ort ist natürlich sehr schön, aber es nervt massiv, dass dort so viele Menschen rumhängen. Bleibt natürlich sehr viel Müll liegen, obwohl es ein Landschaftsschutzgebiet ist.
Zudem sind die angrenzenden Grundstücke privat, was komplett ignoriert wird. Gras was als Tierfutter dienen soll wird platt getrampelt und die umliegenden Obstbäume werden geplündert.
Sehr schade, dass die tolle Umgebung so wenig respektiert wird.

Tempelchen am Wasserfall - Darmstadt
Oliver S.
5/5

Ein Ort den nicht jeder kennt, man kann dort entspannt picknicken und die Seele baumeln lassen. Ein guter Ausgangspunkt um Spazieren zu gehen.
Die Wege sind sehr idyllisch.

Tempelchen am Wasserfall - Darmstadt
Tezcan A.
5/5

Der Wasserfall ist wirklich wunderschön und ideal für einen Ausflug mit Kindern.

Go up