Teufelskirche - Gföhl

Adresse: F92X+G3 Teufelskirche, 3613 Gföhl, Österreich.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Teufelskirche

Teufelskirche F92X+G3 Teufelskirche, 3613 Gföhl, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Teufelskirche

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über die Teufelskirche

Die Teufelskirche, auch bekannt unter ihrer Adresse F92X+G3 Teufelskirche, 3613 Gföhl, Österreich, ist ein beeindruckendes Naturschutzgebiet und Höhlenkomplex, der sich in der Nähe der Großen Krems befindet. Für diejenigen, die sich für Wandern und Natur begeistern, ist dieser Ort ein absolutes Muss.

Lage und Zugang

Die Teufelskirche liegt an der Südseite der Großen Krems und erfordert ein wenig Anstrengung, um erreicht zu werden. Besucher müssen einige Leitern hinaufsteigen, um Zugang zur Höhle zu erhalten. Diese Herausforderung lohnt sich jedoch, da sich die Teufelskirche in einem wunderschönen und speziellen Naturraum befindet. Der Weg zur Teufelskirche ist Teil einer lohnenden Wanderung entlang des Tals der Kleinen Krems, die auch andere interessante Sehenswürdigkeiten wie die Gudenushöhle unter der Burg Hartenstein sowie verschiedene Wanderwege wie den Vettersteig und den Steinernen Saal einschließt.

Spezialitäten und Interessante Daten

Ein besonderes Merkmal der Teufelskirche ist ihre Einzigartigkeit als Wandergebiet. Hier finden Naturliebhaber und Wanderer eine idyllische Umgebung, um die Schönheit der Natur zu genießen. Für Familien mit Kindern ist die Teufelskirche besonders kinderfreundlich, da sie trotz ihrer schmalen Höhle und der notwendigen Leiter ein abenteuerliches aber zugängliches Erlebnis bietet. Die anderen interessanten Daten, die Besucher kennen sollten, beinhalten die Möglichkeit, zur Gudenushöhle, Eichmayerhöhle, Schusterlucke und Wotansfelsen zu wandern, was einen umfangreichen Wanderweg durch einige der schönsten Höhlen und Naturformationen der Region ermöglicht.

Bewertungen und Meinungen

Mit nur einem Bewertungseintrag auf Google My Business zeigt sich, dass die Teufelskirche trotz ihrer Seltenheit sehr gut in der Community aufgegangen ist. Die durchschnittliche Bewertung von 5/5 spricht für sich und deutet darauf hin, dass Besucher die Erfahrung als außergewöhnlich empfinden. Die vorhandenen Meinungen deuten darauf hin, dass die Teufelskirche nicht nur eine physische Herausforderung, sondern auch ein spirituelles und natürliches Erlebnis bietet, das tiefgreifende Eindrücke hinterlässt.

Was Besucher mitnehmen sollten

Für diejenigen, die einen Besuch der Teufelskirche planen, ist es empfehlenswert, geeignete Wanderschuhe zu tragen und sich auf eine gewisse körperliche Anstrengung einzustellen. Es ist auch ratsam, Wasser und eventuell eine Taschenlampe mitzunehmen, da es in der Höhle dunkel sein kann. Die Teufelskirche ist ein Ort, der nicht nur physisch, sondern auch mental zu schätzen weiß, und daher sind Besucher, die bereit sind, die Natur zu erkunden und sich auf ein einzigartiges Erlebnis einzulassen, hier genau richtig.

Insgesamt ist die Teufelskirche ein außergewöhnliches Ziel für Naturliebhaber und Wanderer in Deutschland und Österreich, das durch seine natürliche Schönheit und die Möglichkeit zu abenteuerlichen Wanderungen besticht. Die Kombination aus Herausforderung und atemberaubender Landschaft macht sie zu einem unvergesslichen Erlebnis.

👍 Bewertungen von Teufelskirche

Teufelskirche - Gföhl
Rudolf S.
5/5

Die Teufelskirche ist eine sehr schmale Höhle in der Felswand an der Südseite der Großen Krems, zur der man über einige Leitern hinaufsteigen muss. Sie ist ein Highlight einer lohnenden Wanderung im Tal der Kleinen Krems zur Gudenushöhle unter der Burg Hartenstein, Eichmayerhöhle, Steinerner Saal, Vettersteig, Teufelsrast, Schusterlucke und Wotansfelsen.

Go up