Töpper Brücke - Lunz am See

Adresse: Kasten 7, 3293 Lunz am See, Österreich.
Telefon: 74868081.
Webseite: bergfex.at
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 193 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Töpper Brücke

Töpper Brücke Kasten 7, 3293 Lunz am See, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Töpper Brücke

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über die Töpper Brücke in Lunz am See

Die Töpper Brücke befindet sich in der malerischen Gemeinde Lunz am See, Österreich, an der Adresse

Kasten 7, 3293 Lunz am See, Österreich

. Mit der Telefonnummer 74868081 ist sie einfach zu erreichen. Für diejenigen, die mehr über diese beeindruckende Sehenswürdigkeit erfahren möchten, empfehle ich den Besuch der Webseite bergfex.at, wo detaillierte Informationen und Fotos zur Verfügung stehen.

Besondere Merkmale

  • Die Töpper Brücke ist nicht nur eine Brücke, sondern auch eine Sehenswürdigkeit mit beeindruckenden Figuren am Geländer, die restauriert wurden.
  • Sie ist rollstuhlgerecht, was sie für alle zugänglich macht, einschließlich Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.
  • Es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz in der Nähe.
  • Die Brücke ist kinderfreundlich und bietet Familien eine unterhaltsame Aktivität.

Weitere Informationen

Die Töpper Brücke ist ein kleines, aber sehr schönes Bauwerk, das an die Karlsbrücke in Prag erinnert, jedoch in miniaturiertem Format. Die Besucher können nicht nur die Brücke selbst besichtigen, sondern auch die atemberaubenden Aussichten genießen.

Auszeichnungen und Bewertungen

Mit 193 Bewertungen auf Google My Business hat die Töpper Brücke eine durchschnittliche Bewertung von 4,6/5. Dies spricht für die hohe Zufriedenheit der Besucher. Einige der positiven Meinungen erwähnen die Schönheit der Brücke, die gut gepflegten Figuren und die wunderschöne Umgebung.

Empfehlung

Wenn Sie sich in der Nähe von Lunz am See aufhalten oder einen Besuch in dieser Region planen, sollten Sie unbedingt die Töpper Brücke besuchen. Ihre einzigartige Gestaltung, der rollstuhlgerechte Zugang und die familienfreundliche Atmosphäre machen sie zu einem unverzichtbaren Ziel für Touristen aller Altersgruppen. Besuchen Sie die Webseite bergfex.at für weitere Informationen und planen Sie Ihren kurzen Stopp nicht vergessen

Falls Sie noch mehr Details wünschen oder Fragen haben, können Sie direkt über die angegebene Telefonnummer Kontakt aufnehmen. Die Töpper Brücke ist sicherlich ein Highlight, das Sie nicht verpassen sollten.

👍 Bewertungen von Töpper Brücke

Töpper Brücke - Lunz am See
Jens W.
5/5

Wunderschön. Unweit von Lunz am See gelegen, eine kleine aber dafür sehr schöne Brücke. Ein Kleinod, der Abstecher lohnt sich auf jeden Fall. Parkplätze vorhanden. Auch der Blick von der Brücke ist sehenswert. Die Figuren sind restauriert.

Töpper Brücke - Lunz am See
Christina G.
4/5

Nette kleine Brücke mit tollen Figuren

Töpper Brücke - Lunz am See
Lukas
4/5

Die Töpper Brücke ist klein aber fein. Die Figuren am Brückengeländer sind eindrucksvoll und gepflegt. Der Stil der Brücke erinnert etwas an die Karlsbrücke in Prag in Miniformat. Eine Besichtigung der Brücke ist auf jeden Fall einen kurzen Stopp wert.

Töpper Brücke - Lunz am See
Rudolf P.
5/5

Eine wunderschöne besondere schöne Brücke war jetzt das vierte Mal da

Töpper Brücke - Lunz am See
Richard N.
5/5

Die tolle Brücke mit wunderschönen Statuten. Einfach ein Blickfang und ein tolles Fotomotiv

Töpper Brücke - Lunz am See
Ernstl K.
5/5

Diese Brücke ist ganz was besonderes wir bleiben jedesmal stehen und schauen uns die Statuen an

Töpper Brücke - Lunz am See
Hanna F.
5/5

Sehr schöne Brücke mit Heiligen Figuren! Schöne Aussicht!

Töpper Brücke - Lunz am See
Martin S. (. V. P.
5/5

Schönes frühindustrielles Zeugnis. Die Figuren wurden ursprünglich in Neubruck gegossen (nach einem Hochwasser ersetzt), wo sich auch der Ansitz der Familie Töpper befindet.
Schade ist, dass das Erzkastengebäude, das n.m.E. am südlichen Brückenkopf um 1988 noch existierte nicht mehr da ist.

Go up