Turner Temple Memory Site – Searching For A Reflrexive Archaeology (2011) - Wien

Adresse: Dingelstedtgasse 22, 1150 Wien, Österreich.
Telefon: 5991695670.
Webseite: koer.or.at
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Turner Temple Memory Site – Searching For A Reflrexive Archaeology (2011)

Das Turner Temple Memory Site, Adresse: Dingelstedtgasse 22, 1150 Wien, Österreich, ist ein bemerkenswertes Museum, das eine reflexive Archäologie (2011) erforscht. Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business mit einer Durchschnittlichen Meinung von 4.1/5.

Die Einrichtung ist einzigartig, weil sie sich auf die Erforschung und Erinnerung an das Turner Temple konzentriert. Hier können Besucher die Geschichte und Bedeutung dieses Tempels entdecken und verstehen. Das Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Vergangenheit zu erkunden und zu reflektieren.

Ein weiterer Vorteil des Turner Temple Memory Site ist die Lage. Es befindet sich im Herzen von Wien, Österreich, in der Nähe von vielen anderen Attraktionen. Die Besucher können das Museum leicht erreichen, indem sie die öffentlichen Verkehrsmittel oder ein Auto benutzen. Das Museum ist auch in der Nähe von Restaurants und anderen Einrichtungen, die den Aufenthalt noch angenehmer machen.

Das Museum hat eine Telefonnummer: 5991695670 und eine Website: koer.or.at. Auf der Website können die Besucher mehr über das Museum erfahren, einschließlich der Öffnungszeiten, der Ausstellungen und der Geschichte des Turner Temple.

Es ist zu empfehlen, im Voraus zu planen und die Website zu besuchen, um sich über die aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen zu informieren. Das Museum bietet auch Führungen an, die den Besuchern helfen, die Geschichte und Bedeutung des Turner Temple besser zu verstehen.

Das Turner Temple Memory Site ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Archäologie und Reflexion interessieren. Es ist ein Ort, an dem die Besucher die Vergangenheit erkunden, die Gegenwart reflektieren und die Zukunft gestalten können.

👍 Bewertungen von Turner Temple Memory Site – Searching For A Reflrexive Archaeology (2011)

Turner Temple Memory Site – Searching For A Reflrexive Archaeology (2011) - Wien
Siegfried S.
2/5

Sehr wichtige Gedenkstätte, leider total vermüllt und voller Graffitis. Ein ,Schandfleck für Wien.

Turner Temple Memory Site – Searching For A Reflrexive Archaeology (2011) - Wien
Michael M.
5/5

Der Turnertempel wurde in der Novemberpogromnacht 1938 in Brand gesteckt. Während die Stellen der anderen Synagogen heute weitgehend verbaut sind, blieb das Areal des Turnertempels frei. Das bot KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien Gelegenheit, den seit Jahren vernachlässigten Tempelstandort wieder in Gedächtnis der Stadt zurückzuholen. Zu diesem Zwecke wurde ein geladener Wettbewerb durchgeführt. Teams aus Künstlern und Landschaftsarchitekten wurden eingeladen, Entwürfe einzureichen. Die Arbeit von
Iris Andraschek & Hubert Lobnigs sowie Maria Auböck + János Kárász wurde zum Sieger gekürt. Die Publikation stellt alle Wettbewerbsbeiträge vor.

Turner Temple Memory Site – Searching For A Reflrexive Archaeology (2011) - Wien
m K.
5/5

Finde es schön, dass die Stadt Wien sich dazu entschlossen hat anstelle der Synagoge ein Memorandum zu errichten...

Turner Temple Memory Site – Searching For A Reflrexive Archaeology (2011) - Wien
Martins A.
1/5

Da kammst nicht mal mit dem.Hund spazieren gehen als frau weil du von 1000 Männer angemacht wirst, die nicht mal wissen wie mann!!!! sich benimmt.... echt trurig

Turner Temple Memory Site – Searching For A Reflrexive Archaeology (2011) - Wien
Carolin H.
5/5

Sehr gute Idee.. niemals vergessen, was da passiert ist..

Turner Temple Memory Site – Searching For A Reflrexive Archaeology (2011) - Wien
Ilkin (.
5/5

Ist schön

Turner Temple Memory Site – Searching For A Reflrexive Archaeology (2011) - Wien
Slobodan J.
4/5

Danke

Turner Temple Memory Site – Searching For A Reflrexive Archaeology (2011) - Wien
Murat G.
5/5

Go up