Waldkloster Muttodaya - Stammbach

Adresse: Herrnschrot 50, 95236 Stammbach, Deutschland.
Telefon: 9256960435.
Webseite: muttodaya.org
Spezialitäten: Buddhistischer Tempel, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 61 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Waldkloster Muttodaya

Waldkloster Muttodaya

Über uns

Das Waldkloster Muttodaya ist ein Buddhismischer Tempel, der sich im kleinen Ort Stammbach, Deutschland, befindet. Die Adresse des Klosterraums ist Herrnschrot 50, 95236 Stammbach. Die Anrufnummer ist 925 696 0435. Auf der Webseite muttodaya.org können Sie weitere Informationen über das Kloster finden.

Spezialitäten

Das Waldkloster Muttodaya bietet verschiedene Spezialitäten an, darunter Buddhistischer Tempel und Sehenswürdigkeit. Das Kloster ist ein ruhiger Ort, an dem Sie sich selbst finden können, wenn Sie die Ruhe brauchen.

Andere interessante Daten

Das Kloster ist rollstuhlgerecht zugänglich, was bedeutet, dass es einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz hat. Dies macht es für alle Besucher zugänglich, unabhängig von der mobility.

Bewertungen

Das Waldkloster Muttodaya hat 61 Bewertungen auf Google My Business. Die Durchschnittliche Meinung ist 4,7/5, was zeigt, dass die Besucher sehr zufrieden mit ihrem Besuch sind.

Rekommerciation

Wenn Sie nach einem ruhigen Ort suchen, an dem Sie sich selbst finden können, empfehlen wir, das Waldkloster Muttodaya zu besuchen. Die ruhige Atmosphäre und die Zugänglichkeit für alle Besucher machen es zu einem idealen Ort für eine Entspannung. Besuchen Sie die Webseite von Muttodaya.org, um weitere Informationen zu erhalten und eine Anfrage zu stellen.

👍 Bewertungen von Waldkloster Muttodaya

Waldkloster Muttodaya - Stammbach
Claus R.
5/5

Ich kann mich nur den anderen anschließen.
Hier kann man zu sich selbst finden, wenn man die Ruhe die hier herrscht, für sich braucht.

Waldkloster Muttodaya - Stammbach
Ned
5/5

Ein Besuch zu diesem Haus der Weisen markiert ein Vorher und ein Nachher im Leben jener Menschen, die für diese zeitlose und allgegenwärtige Lehre empfänglich sind. Diejenige, deren Weg irgendwann im Leben hierherführt, dürften sich als glücklich und sogar spirituell privilegiert betrachten, da ein Besuch zu diesem Haus der Weisen eine im Leben seltene Möglichkeit bietet, eine Vertiefung in die grundlegende Realität der uns umgebenden Welt zu erleben, sodass die immanente Natur des Leidens besser verstanden werden kann. Mögen diejenigen, die wahrhaft beglückt sind, als Mensch geboren zu sein und eine Zeit in diesem heiligen Ort verweilen zu dürfen, sich innerlich zu entwickeln und bestimmte Konzepte zu erkennen, deren Kenntnis ihnen unermessliche zukünftige Vorteile bieten werden.

Waldkloster Muttodaya - Stammbach
I Z.
5/5

Gute meditative Atmosphäre, vollkommene Stille und Ruhe, gute, Vinaya einhaltende Mönche

Waldkloster Muttodaya - Stammbach
Sascha M.
3/5

Wenn Du Ruhe finden möchtest, ist das sicherlich ein sehr guter Ort.
Touristisch gesehen kannst Du es aber ohne Probleme verpassen. Ist eben ein Wohnhaus mit einer buddhistischen Dhammahalle in einem größeren Raum.

Waldkloster Muttodaya - Stammbach
H Z.
5/5

Hier wird noch der ursprüngliche Buddhismus der Theravada Tradition praktiziert. Großartig das es die Lehre des Erhabenen noch in Ihrer ursprünglichen Form gibt und Menschen, die sich in Ihr üben. Außergewöhnlich!

Waldkloster Muttodaya - Stammbach
Monika E.
5/5

Schöner, idyllischer Ort ☯️🕉️

Waldkloster Muttodaya - Stammbach
Klaus F.
5/5

Ein buddhistisches Kloster mitten im Wald irgendwo in Bayern - wir sind zufällig daran vorbeigewandert und waren erstaunt. Leider waren die Mönche gerade in der Ruhezeit, also wir des Wegs kamen, so dass wir nur Stille und Ruhe vorgefunden haben.

Waldkloster Muttodaya - Stammbach
lisa H.
5/5

Ein Ort der Ruhe und des Friedens. Nette, spirituelle Menschen, denen Herzlichkeit wichtiger ist als Macht und Unterdrückung. Hier wird jeder in seinem Sosein angenommen.

Go up