Wallfahrtskapelle Sankt Koloman bei Langquaid (Bayern) - Langquaid

Adresse: 84085 Langquaid, Deutschland.

Spezialitäten: Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Wallfahrtskapelle Sankt Koloman bei Langquaid (Bayern)

Wallfahrtskapelle Sankt Koloman bei Langquaid (Bayern) 84085 Langquaid, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Wallfahrtskapelle Sankt Koloman bei Langquaid (Bayern)

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über die Wallfahrtskapelle Sankt Koloman bei Langquaid in Bayern aufbereitet, formell, freundlich und mit Fokus auf Empfehlungen, wie gewünscht:

Die Wallfahrtskapelle Sankt Koloman bei Langquaid – Ein Ort der Besinnung

Die Wallfahrtskapelle Sankt Koloman in Langquaid, Bayern, ist ein beschaulicher und historischer Ort, der sich ideal für einen ruhigen Besuch und eine kurze Auszeit eignet. Die Kapelle liegt prächtig gelegen im Landkreis Berchtesgadten und zieht Besucher mit ihrer besonderen Atmosphäre und ihrer Nähe zur Natur an. Die Adresse ist 84085 Langquaid, Deutschland. Obwohl es keine offizielle Telefonnummer oder Webseite gibt, lässt sich die Kapelle problemlos über Google Maps finden.

Lage und Umgebung

Die Wallfahrtskapelle befindet sich auf einer leicht erhöhten Anhöhe, nicht weit von Langquaid entfernt. Diese erhöhte Lage bietet Besuchern einen wunderbaren Panoramablick über die umliegende Landschaft. Die Umgebung ist geprägt von einer friedlichen Atmosphäre, die zum Verweilen und zur Besinnung einlädt. Die Kapelle ist von einer kleinen, gepflegten Grünfläche umgeben, was den Aufenthalt zusätzlich angenehm gestaltet.

Besondere Merkmale und Ausstattung

Die Kirche selbst ist ein kleines Juwel. Sie ist ein Ort der Ruhe und des Gebets und bietet eine intime Atmosphäre. Besonders hervorzuheben ist der rollstuhlgerechte Eingang und der rollstuhlgerechte Parkplatz, was die Kapelle für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich macht. Es gibt Bänke, an denen man sich ausruhen kann, und die Kapelle ist ein Ort, an dem man sich wohl und geborgen fühlt.

Weitere interessante Daten

  • Besonderheiten: Die Kapelle ist ein Ort der Wallfahrt, der Tradition und der Naturverbundenheit.
  • Aussicht: Von der Anhöhe aus kann man das Umland erkunden und die zahlreichen Kirchtürme bewundern – es heißt, es sollen 13 davon geben.
  • Zugänglichkeit: Wie bereits erwähnt, ist die Kapelle barrierefrei zugänglich.

Bewertungen und Meinungen

Die Wallfahrtskapelle Sankt Koloman bei Langquaid genießt bei ihren Besuchern einen sehr guten Ruf. In Google My Business finden Sie 19 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4,7 von 5 Sternen widerspiegeln. Die Kommentare der Besucher beschreiben oft die idyllische Lage, die ruhige Atmosphäre und die freundliche Zugänglichkeit. Viele Besucher schätzen besonders die Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden und den Blick über das Land zu genießen. Die Kapelle scheint ein Ort zu sein, an dem man zur Ruhe kommen und das Beschauliche genießen kann.

Insgesamt ist die Wallfahrtskapelle Sankt Koloman bei Langquaid ein Ort, der einen Besuch wert ist. Sie bietet eine Kombination aus historischer Bedeutung, schöner Lage und einer besonderen Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Ein idealer Ort für alle, die Ruhe und Besinnung suchen.

Ich hoffe, diese Zusammenfassung ist hilfreich

👍 Bewertungen von Wallfahrtskapelle Sankt Koloman bei Langquaid (Bayern)

Wallfahrtskapelle Sankt Koloman bei Langquaid (Bayern) - Langquaid
M. B.
5/5

Schön gelegene Wallfahrtskapelle nicht weit von Langquaid entfernt liegt sie auf einen leichten Anhöhe.
Von dieser Anhöhe kann man das Umland erkunden und Kirchtürme suchen, welche 13 Stück sein sollen. Hatte von einem anderen Aussichtspunkt weiter hinten im Wald schon mal versucht, aber im Herbst bzw. Winter hat man mehr Glück ohne Blattwerk in den Baumkronen.
Bänke zum Ausruhen sind vorhanden.

Wallfahrtskapelle Sankt Koloman bei Langquaid (Bayern) - Langquaid
Hans G. O. (. O.
5/5

Das Wallfahrtskirchlein Sankt Koloman befindet sich auf einer Anhöhe mit großartigem Rundblick bis nach Langquaid. Angeblich sind 13 Kirchtürme von dort oben zu sehen, gezählt habe ich diese allerdings nicht. Das Kirchlein wurde im späten 17. Jahrhundert von Graf Eberhard von Murach erbaut, dessen Schloss im Wald in der Nähe der Einöde Hagenach stand, jedoch nicht mehr existiert. Sankt Koloman war ein Sohn des Grafen Eberhard. Die Wallfahrtskirche Sankt Koloman wurde 1809 in den Napoleonischen Kriegen zerstört, aber danach wieder aufgebaut. Oft befanden sich an solchen markanten Wallfahrtsorten mit Rundumsicht in vorgeschichtlicher Zeit Keltische Höhenfestungen. Ob das auch hier der Fall war, ist unbekannt. Auf dem Satellitenbild kann man allerdings einen markanten quadratischen Umriss von ca. 300 x 300 Meter erkennen, welcher eindeutig auf die frühere Existenz einer sogenannten Keltenschanze hindeutet, die auch immer einen hölzernen (heidnischen) Tempel beinhaltete.

Wallfahrtskapelle Sankt Koloman bei Langquaid (Bayern) - Langquaid
Andreas B.
5/5

Kapelle liegt auf eine Anhöhe bei Langquaid und sticht schon von weitem ins Auge. Historischer und erholsamer Ort, gute Aussicht auf die umliegenden Dörfer sowie auch Fernsicht zu den höheren Lagen des bayrischen Walds. Schade nur das die Kapelle verschlossen war.

Wallfahrtskapelle Sankt Koloman bei Langquaid (Bayern) - Langquaid
Heinrich B.
1/5

Gott mit dir, du Land der Bayern,
deutsche Erde, Vaterland!
Über deinen weiteren Gauen
ruhe seine Segenshand!
Er behüte deine Fluren,
schirme deiner Stätte Bau
und erhalte dir die Farben
seines Himmels weiß und blau!
...nur auf einer Bank vor der Kapelle sitzen
über's Laabertal blicken und die Bayernhymne für sich alleine leise singen.
Ach ist das ein schönes Stück bayerische Erde.

Wallfahrtskapelle Sankt Koloman bei Langquaid (Bayern) - Langquaid
Michael S.
5/5

Vor Corona wenige Besucher.
Seit Corona stark frequentiert.
Momentan wird die Kapelle renoviert, Abschluss der Arbeiten im Herbst.

Wallfahrtskapelle Sankt Koloman bei Langquaid (Bayern) - Langquaid
Hopfableamal
5/5

Schnell zu erreichen, viele Möglichkeiten zum spazieren gehen. Entspannen bei Koloman inklusive. Ein Ort zum Ausspannen und Aufatmen.

Wallfahrtskapelle Sankt Koloman bei Langquaid (Bayern) - Langquaid
Stefan
5/5

Schön gelegene Kapelle auf einer kleinen Anhöhe, leicht zu erwandern oder mit dem Rad zu erreichen.

Wallfahrtskapelle Sankt Koloman bei Langquaid (Bayern) - Langquaid
Alfred K.
4/5

Kleinod in Niederbayern das man leicht übersehen kann,das sich aber sehen lassen kann.
Leider immer verschlossen!

Go up