Wendelinuskapelle - Großostheim
Adresse: 63762 Großostheim, Deutschland.
Spezialitäten: Kirche, Sehenswürdigkeit.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 35 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Wendelinuskapelle
⏰ Öffnungszeiten von Wendelinuskapelle
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Hier ist ein umfassender Text über die Wendelinuskapelle in Großostheim, in dem die gewünschten Informationen und Empfehlungen enthalten sind:
Die Wendelinuskapelle in Großostheim – Ein beschauliches Juwel
Die Wendelinuskapelle in Großostheim (Adresse: 63762 Großostheim, Deutschland) ist eine kleine, aber feine Kirche, die sich als beliebtes Ziel für Besucher und Einheimische etabliert hat. Es handelt sich um eine Sehenswürdigkeit, die es sich lohnt, besucht zu werden, und bietet nicht nur religiöse Bedeutung, sondern auch eine idyllische Umgebung.
Wichtige Informationen und Besonderheiten
Die Kapelle ist Teil des historischen Stadtbildes von Großostheim und zieht dank ihrer ruhigen Atmosphäre und der umliegenden Natur große Aufmerksamkeit auf sich. Sie ist ein Beispiel für bescheidene, aber dennoch wertvolle sakrale Architektur. Die Kirche selbst ist ein kleines, aber gepflegtes Kleinod, das durch seine filigranen Details und die sorgfältige Instandhaltung besticht. Die Kapelle ist nicht für Gottesdienste gedacht, sondern dient primär als Ort der Besinnung und der Stille.
Lage und Umgebung
Die Wendelinuskapelle befindet sich in einer grünen Umgebung, umgeben von Wäldern und Wanderwegen. Die unmittelbare Umgebung bietet sich ideal für kurze Pausen und Erholung an. Es gibt zwei Bänke, die in die Nachmittagssonne ausgerichtet sind, sowie einen Picknickplatz mit Tisch. Die Aussicht erstreckt sich auf den umliegenden Wald und einen gegenüberliegenden Aussiedlerhof. Die Lage ist besonders attraktiv für Wanderer und Naturliebhaber, da zahlreiche gut ausgebaute Wanderwege im Wald beginnen und enden. Die Wege bieten sowohl leichte als auch anspruchsvolle Strecken, die sowohl zum Wandern als auch zum Joggen geeignet sind. Die Umgebung ist geprägt von sanften Hügeln, die zu einem interessanten Erlebnis für alle Wanderer einladen.
Zusätzliche Informationen & Besuche
Es ist wichtig zu beachten, dass die Kapelle nicht als Übernachtungsort oder für längere Aufenthalte gedacht ist. Es gibt keine sanitären Anlagen oder Toiletten vor Ort. Die Kapelle selbst ist ein Ort der Besinnung und der Ruhe und sollte entsprechend respektiert werden. Die Besichtigung ist kostenfrei. Es empfiehlt sich, vorab die Wetterbedingungen zu prüfen, um die beste Zeit für den Besuch zu planen. Die Telefonnummer ist nicht öffentlich bekannt und die Webseite noch nicht vorhanden. Die Kapelle wird aktuell von einem kleinen Team von Freiwilligen gepflegt.
Bewertungen und Meinung
Die Wendelinuskapelle genießt bei den Besuchern eine hohe Bewertung. Auf Google My Business gibt es aktuell 35 Bewertungen, die einen durchschnittlichen Wert von 4,7 von 5 Sternen widerspiegeln. Die Kommentare der Besucher zeigen, dass die Kapelle vor allem für ihre ruhige Atmosphäre, die schöne Umgebung und die Möglichkeit zum Spazierengehen und Wandern geschätzt wird. Die Atmosphäre ist besonders bei Pausen und zur Erholung beliebt. Die Wanderwege in der Umgebung bieten zudem eine attraktive Möglichkeit, die Natur zu genießen. Insgesamt ist die Wendelinuskapelle ein Ort, der seine Besucher mit seiner Beschaulichkeit und Schönheit verzaubert.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Art | Kirche/Kapelle |
Lage | Großostheim, Umgebung mit Wanderwegen |
Besonderheiten | Ruhige Atmosphäre, schöne Natur, Wanderwege |
Öffnungszeiten | Freie Zugänglichkeit (Ruhezeiten beachten) |